[Talk-de] OSM Routingoptmierung (was: Worldfile vom 15.4.09 - Feedback)
Bernd Wurst
bernd at bwurst.org
So Apr 19 05:03:35 UTC 2009
Hallo.
Am Samstag 18 April 2009 21:22:41 schrieb Garry:
> Was mir dazu bisher aufgefallen ist (auf einem Nüvi760):
> - Kreisverkehre werden falsch herum durchfahren wenn der Weg so kürzer ist.
Das stimmt nicht.
> - Autobahnauffahrten lassen einem im unklaren in welche Richtung man auf
> welche Autobahn fährt.
Das stimmt nur bedingt.
Man bekommt gesagt auf welche Autobahn man fährt, aber Fernziele gibt es
nicht, sind bei OSM ja auch noch gar nicht maschinenlesbar erfasst.
Die Behandlung von *_link wurde vor wenigen Wochen mit einer Änderung am
"style" optimiert, seither kann das Garmin mit Auffahrten wesentlich besser
umgehen. Wenn Carsten diese Option noch nicht in seinen Style übernommen haben
sollte, ist die Handhabe von Auf- und Abfahrten mies.
> Lösungsansatz: Die Auf/Abfahrten immer auch mit der Bezeichnung der
> zugehörigen Autobahn kenzeichnen,
> möglichst auch mit dem Ziel mit der eine Auffahrt ausgeschildert ist.
> Bei Überleitungen auf eine Autobahn ist
> natürlich der Name der Zielautobahn massgeblich.
Den Namen der Autobahn auf die man fahren will zeigt mein eTrex an.
Ein Fern-Ziel für jede Abbiegung anzugeben wäre wichtig, auf meinen Vorschlag
eines Taggings von vor einigen Monaten hat keiner reagiert und da ich selbst
nicht in Autobahnnähe wohne, hab ich es auch nie exemplarisch umgesetzt.
> - Rerouting auf "residential" lässt sehr lange auf sich warten (wenn man
> vom vorgeschlagenen Weg abweicht)
> Derzeit keine Idee was hierfür massgeblich ist - der Garmin zeigt die
> richtige aktuelle Position an, gibt aber die
> Anweisungen so als würde man sich noch auf der vorgeschlagenen Route
> befinden obwohl man davon schon deutlich
> (mehrere hundert Meter) abgewichen ist.
Es hat mir residentials nichts zu tun sondern er wartet einfach einige hundert
Meter bis er sich sicher ist, dass es nicht nur der Umbau einer Kreuzung ist
sondern wirklich eine andere Fahrtrichtung.
Macht dein Nüvi das mit den Originalkarten anders?
> Positiv mit der routingfähigen Karte aufgefallen ist mir das bei
> Tunneldurchfahrten die annhrend richtige Position
> angezeigt wird während bei der nicht routingfähigen im kurvigen Tunnel
> die Position geradeaus davon läuft.
Dann hast du "snap-to-road" ("auf straße zeigen") aktiviert, was dazu führt,
dass deine GPS-Tracks immer auf der Straße entlang laufen werden und du bitte
keine damit aufgezeichneten Tracks hochladen solltest.
Ich finde, die aktuelle Situation ist prima um allgemeine Routing-Fehler zu
finden. Dort eine nicht verbundene Straße, hier ein falsch herum gezeichneter
Kreisverkehr, solche Dinge.
Um sich aber wirklich Gedanken über neue bzw. fehlende Features zu machen, ist
Garmin bisher nicht geeignet. Schließlich weiß man nie ob es an den Daten
liegt oder ob das Garmin-Format in diesem Punkt noch nicht ausreichend
gehacked ist.
Insbesondere so etwas wie die Angabe von Fernzielen bei Autobahn-Auffahrten
finde ich eine sehr wichtige Sache, kann aber bisher kein Programm aus den
OSM-Daten auslesen. Unabhängig von Garmin sollte man also da mal ein System
erfinden und etablieren.
Gruß, Bernd
--
Zucker gibt dem Kaffee einen schlechten Geschmack,
wenn man vergißt, ihn hineinzutun.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 836 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20090419/797bdf13/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de