[Talk-de] Ortssuche: Openrouteservice.de x-fach schneller als Openstreetmap.org

Pascal Neis neis at geoinform.fh-mainz.de
Mo Apr 20 08:29:52 UTC 2009


Hi,

Fabian -Patzi- Patzke wrote:
> Hallo,
> Johann H. Addicks schrieb:
>> Wie gelingt es dem Openroutservice, eine dermaßan fixe Suche anzubieten,
>> die vor allem auch noch mit sinnvollen Treffern aufzuwarten?

Die Geschwindigkeit erreichen wir, weil die OSM-Daten für die Suche 
erstmal relativ aufwändig konvertiert und in eine PostgreSQL DB 
importiert werden (wie ich auf der FOSSGIS erzählt habe). Die Suche 
erfolgt dann in der Datenbank über diverse Indizes.


>> Oder ist die ORS-Suche so "deutschlandfixiert", dass sie international
>> nicht weiterhelfen würde?

Der Geocoder wie auch der ReverseGeocoder sind für Europa nutzbar.
Auch wenn es zur Zeit noch etwas zu Problemen außerhalb von DE wegen
vers. Schreibweisen kommen kann ...

> Auf der FOSSGIS hat Pascal erzählt, dass die zur Routenberechnung
> nötigen Daten komplett im Hauptspeicher vorliegen, ich meine mich an an
> 48GB RAM zu erinnern. Nur so können sie im ORS eine so schnelle
> Routenberechnung ermöglichen.
> Ob die Suche auf die selben Daten zugreift weiß ich nicht, vermute es aber.

Nein, die Suche hat mit dem Routing technisch nichts damit zu tun.

grüße
pascal





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de