[Talk-de] Eure Meinung zu Mehrfach-Lizenzen (Tausch gegen Luftbilder)
Tobias Wendorff
tobias.wendorff at uni-dortmund.de
Mo Apr 20 13:53:58 UTC 2009
Hallo,
Frederik Ramm schrieb:
> Tobias Wendorff wrote:
>> Es betrifft ja nur Wege (und Flächen etc.), die *neu* eingetragen
>> werden.
>
> Wenn ich jetzt einer von unseren Share-Alike-Verfechtern waere, wuerde
> ich sagen: Selbst darin, welche Dinge neu eingetragen werden und welche
> nicht, liegt bereits eine Ableitung der OSM-Daten ;-) ausserdem frage
> ich mich, welchen Sinn eine derart lueckenhafte Datensammlung haette (es
> wuerde darin ja alles fehlen, was schon in OSM war)?
Aber wo beginnnt Share-Alike? Wir hatten die Diskussion ja schonmal.
Ich habe das Problem für mich so gelöst: Ich habe einen Ordner, der
"OSM" heißt. Sobald *.osm-Daten darin landen, habe ich sie unter
CC-BY-SA lizenziert.
Bezüglich der Lücken: Vermutlich der Standpunkt "besser irgendwas
als nichts"?
>> Wenn ich von einen aufbereiten GPS-Datensatz zwei Kopien erzeuge, den
>> einen unter ein uneingeschränktes Nutzungsrecht stelle und den anderen
>> für 1000 EUR verkaufe, wird der Kunde sicherlich zukünftig den "PD"
>> Datensatz verwenden.
>
> Aha, Du meinst also nicht, eine PD-Lizenz dich irgendwie rechtlich
> zwingen wuerde, sondern das Dein derzeitiges Geschaeftsmodell dann nicht
> mehr funktioniert - das kann natuerlich sein.
Es ist nicht *mein* Geschäftsmodell. Frederik, bitte gewöhne Dir
doch endlich mal ab, Dinge sofort mit Personen zu verbinden. Ich
habe nur ein Beispiel genannt und nicht gesagt, dass ich meine
Daten *verkaufen* würde. Falls Du es genau wissen willst: Derzeit
lizenziere ich einen Großteil meiner Daten an verschiedene
Universitäten und Institute. Dafür bekomme ich dann andere Sachen
zurück - meistens Pizza oder Bier :-)
>> Ein Problem bei dem ganzen PD-Zeugs sehe ich aber immernoch darin,
>> dass PD-Daten auch weiterhin vom Datenbankschutz geschützt sind.
>> Also müssen auch die Herausgaberegeln aus der DB PD-konform sein.
>
> Das deckt die CC0 aber ab.
Danke, muss ich mich mal einarbeiten.
>> Das impliziert aber noch Folgendes (was aber Off-Topic wäre).
>> Wenn der Herausgeber irgendwann seine Datenbank dicht macht, sie an
>> einem Dritten verschenkt, könnte dieser sie einfach gegen Geld
>> verkaufen. Wer dann kein Backup seiner Daten hat ist arm dran :-)
>
> Mag sein (hab ich nicht zuende gedacht), ist fuer uns aber irrelevant,
> da unsere Datenbank komplett hundert- oder tausendfach in der Welt
> rumschwirrt und das auch kuenftig tun wird.
Siehst Du dann nicht das Problem, dass wir hunderte OSM-Forks
bekommen könnten? Die Idee von OSM könnte weiterbestehen, aber
viele Leute würden die Daten dezentral mit irgendwelchen anderen
freien Daten mischen.
Grüße
Tobias
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de