[Talk-de] Wikimedia-Bilder ins OSM-Wiki einbetten

Frederik Ramm frederik at remote.org
Mo Apr 20 22:22:16 UTC 2009


Hallo,

Tobias Knerr wrote:
> Generell zur Problematik: Heißt das, wir gehen allgemein davon aus, dass
> wir GFDL-Bilder _nicht_ einbinden dürfen, weil wir Artikel+Bild für ein
> abgeleitetes Werk aus Bild und Artikel halten? Wenn dies die herrschende
> Rechtsauffassung hier ist, dann sollte das dokumentiert werden.

Was Karten anbetrifft, so arbeiten wir ja nach der Devise, dass das 
abgeleitete Werk erst im Browser des Nutzers entsteht (d.h. ich kann 
CC-BY-SA-Daten und proprietaere Daten in einer Slippymap uebereinander 
legen).

Insofern denke ich, wir sollten das auch sonst so handhaben. Ein 
GFDL-Bild oder sogar ein "all rights reserved"-Bild in einen Artikel 
einzubinden, ist kein Problem. Bloss darf niemand davon einen Screenshot 
machen und den weiterverteilen ;-)

Es muss halt klar sein, und das war mein anfaenglicher Punkt, dass die 
Tatsache "ein Bild ist in einem Artikel im OSM-Wiki verlinkt" nicht 
gleich auch heisst "man darf die Daten aus diesem Bild in unsere 
Datenbank einspeisen". Das Bild koennte etwa ein GFDL-Kartenausschnitt 
sein oder so etwas, und die daraus gewonnenen Geo- oder Metadaten 
duerften wir bei uns nicht in die Datenbank einbauen.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frederik at remote.org  ##  N49°00'09" E008°23'33"




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de