[Talk-de] API 0.6 Umstellung beendet?

Fabian Schmidt fschmidt at informatik.uni-leipzig.de
Di Apr 21 00:12:58 UTC 2009


Letztens gab es hier doch die lustige Idee, spitze Klammern in Tags 
Sonderbedeutungen zuzuweisen. Dass die Knotentags nicht immer den 
Erwartungen entsprechen, war mitverantwortlich für die Verzögerungen. Die 
API hat komplette XML-Dokumente in Keys erlaubt:

http://www.openstreetmap.org/browse/node/364939574/history

Noch unverständlicher ist dieser hier:
http://www.openstreetmap.org/browse/node/102399517/history

Das Problem sind aber nicht die Sonderzeichen, sondern die Länge der Tags 
(und dass Informatiker es in all den Jahrzehnten nicht gelernt haben, mit 
festen Längen umzugehen). Die Schlüssel und Werte sind jetzt auf 255 
Zeichen (nicht Bytes) beschränkt. Das steht zwar nicht auf der API-Seite, 
aber
   Matt: then there's a bug in the docs as well ;-)
Die Werte hat das Importprogramm überprüft, aber zumindest der obige 
Knoten 364939574 hatte auch einen *Schlüssel* mit mehr als 255 Zeichen.

Typische Beispiele sind neben Editorunglücken (s.o.) ellenlange 
Postleitzahllisten aus der OpenGeo-DB (1146 Zeichen für Berlin)
und ein paar ausführlich dokumentierte Schlüssel wie
http://www.openstreetmap.org/browse/node/314607367

Falls es morgen nicht mehr da ist: name = Wolfskreuz, description =
Primär handelt es sich um einen Staatsgrenzstein, der nach 1815 gesetzt 
worden sein muß und der "als Nachbildung eines früheren gilt" (Lehfeld 
1888). "Im Anfang des vorigen Jahrhunderts wurde hier ein Arm des von 
einem Wolf geraubten Kindes des Gutsbesitzers Kolditz in Engerda gefunden" 
(Löbe / Löbe 1891). Ursprünglich soll hier das verschwundene "Wolfskreuz" 
gestanden haben (vgl. auch Schmieden III, als dessen "Ersatz" die 
Darstellung auf dem Grenzstein zu gelten hat. (Störzner / Möbes 1988)Sage: 
Hier sollen die letzten Reste eines kleinen Kindes aus Engerda gefunden 
worden sein, das von einem Wolf entführt worden sein soll und verzehrt 
worden war.

Die Schlüssel und Werte werden jetzt abgeschnitten und an geeigneter 
Stelle (im Wiki?) veröffentlicht, zumindest sofern die langen Strings in 
der aktuellen Knotenversion auftauchen.

Ansonsten sieht es wohl momentan ganz gut für den Zeitplan aus, es müssen 
nur noch die Admins die Nacht durchstehen.


Gute Nacht,

Fabian.


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de