[Talk-de] Garminkarte f?r ganz Deutschland
Sven Sommerkamp
s_sommerkamp at gmx.de
Di Apr 21 13:15:30 UTC 2009
> Hi!
>
> Christoph Wagner schrieb:
> > Hallo Mitmapper,
> >
> > ich habe die Downzeit der API sinnvoll genutzt und es endlich geschafft
> > eine halbwegs vern?nftige Garmin-karte f?r ganz Deutschland zu
> > produzieren.
> >
> > Die Karte k?nnt ihr hier runterladen:
> >
> > http://www.juergen-frank.de/osm/gmapsupps/germany/gmapsupp.img.tar.bz2
>
> Sehr, sehr nett! Vor allem cool, dass endlich mal jemand die genauen
> Parameter angibt, mit der die Karten erzeugt wurden. Danke! :-)
>
> Habe die Deutschland-Karte gerade auf meinem GPSMap 60Cx getestet,
> schaut gut aus.
>
> Allerdings h?tte ich noch eine Bitte - da die Adress-Suche momentan ja
> noch nicht wirklich funktioniert, k?nntest Du bitte noch
> --road-name-pois einschalten, damit kann man n?mlich halbwegs gut nach
> Adressen suchen.
>
> Leider ist die Karte zwar routingf?hig, aber mein GPSMap bleibt bei
> l?ngeren Strecken (Landshut-Regensburg) nach etlichen Minuten mit "Zu
> wenig Speicherplatz verf?gbar" stehen. Das ist komischerweise nicht
> aufgetreten, bei einer Karte, die ich selber aus dem Bayern-Snapshot
> produziert habe. Anscheinend spielt die Gesamtzahl der verf?gbaren Ways
> eine Rolle - oder die Kachelgrenzen?
Ich habe dieses Problem schon häufiger mit verschiedenen Garmin Geräten
beobachtet.
Unsere Straßendaten scheinen zu viele Knotenpunkte in den zu Wegen haben.
DIe Wege müßten entweder schon von vornherein mit einer vernünftigen Auflösung
dargestellt werden.
Oder im Nachhinein bei der Kartenerstellung reduziert werden.
Das führt aber vermutlich zu keinen guten Ergebnissen, weil dann plötzlich
Straßen durch Häuser und Flüsse oder dergl. führen.
Daher läuft es vermutlich drauf hinaus, das eben z.B. straßenbegleitende
Radwege als Tags an die Straße gehängt werden müßten (sofern dies nicht
gezwungenermaßen ein eigener Weg sein muß) Da auch dies den Rechenaufwand
vergrößert, Die Abbildung verschlechtert (auch bei gerenderten Karten).
Genauso sollte die Anzahl von Knotenpunkten eines Weges auf ein vernünftiges
Maß verringert werden.
Also hat dies einen Einfluß darauf, wie wir unsere Daten künftig erzeugen,
wenn wir diese vernünftig gebrauchen wollen.
>
> Achja, nochwas: brauchst Du noch Webspace? Erzeugst Du mir dann so eine
> sch?ne Karte von Bayern im Austausch? :-)
>
> --
> Gernot
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de