[Talk-de] Garminkarte f?r ganz Deutschland
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Di Apr 21 14:56:22 UTC 2009
Am 21. April 2009 16:32 schrieb Sven Sommerkamp <s_sommerkamp at gmx.de>:
>> Johann H. Addicks wrote:
>> > Ich gehe davon aus, dass man mit massivem Rechenaufwand in Richtung
>> > Spline&Co die Punktzahl schon radikal ausd?nnen k?nnte.
> Ich denke, wenn man sich die Daten anschaut, stellt man hier und da fest das
> es Leute zu gute meinen mit der Genauigkeit.
> Das kann doch eigentlich jeder schön sehen, nun ist die Frage wie genau ist
> vernünftig.
meiner Meinung nach soviele Nodes wie man kann für Kurven, bei geraden
Strecken reichen natürlich 2 Nodes (Anfang/Ende), aber zu viele
Details (so sie denn stimmen) gibt es in der db m.E. nicht. Man kann
die Punkte ja dann hinterher reduzieren, wenn das für den
Weitergebrauch sinnvoller ist.
> Ich finde das Tool zum vereinfachen der Wege produziert eine gute Genauigkeit.
> Da könnte man den Standard setzen.
> Es bringt nun einmal nichts alle 3m einen Punkt zu setzen, in der Regel wird
> die Karte dadurch nicht besser.
bitte nicht. Das Tool zum Vereinfachen der Wege sollte man m.E. nur
auf eigene Wege anwenden, und wer ordentlich von Hand zeichnet braucht
es meiner Ansicht nach überhaupt nicht. So gut wie ein Mensch
abstrahieren kann (eben auch in Kenntnis der Realität), wird es mit
einem Algorithmus nie gelingen (können).
Gruß Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de