[Talk-de] FreieTonne - Wir wollen unsere Seezeichen nach OSM exportieren und nichts falsch machen :-)
Falk Zscheile
falk.zscheile at googlemail.com
Mi Apr 22 15:38:08 UTC 2009
Am 22. April 2009 16:54 schrieb Sebastian Niehaus <niehaus at nospam.arcornews.de>:
> Claudius <claudius.h at gmx.de> writes:
>
> [...]
>
>> Unter LNDMRK kann man ja mit vieeeeel gutem Willen noch was
>> verstehen, aber BOYLAT???
>
> Mal im Ernst, was ist das denn in lang. Milch vom Jungen oder was?
:-)
Wurde in den vorangegangenen Mails schon aufgelöst. Es heißt
buoy_lateral. Laterale Betonnung wird zur Kennzeichnung von
Fahrwassern u. ä. verwendet. Das sind insbesondere die Grünen
(kegelförmige-Topzeichen) und die Roten (zylinderförmige Topzeichen).
Dann gibt es noch die sog. Kardinalzeichen. Diese dienen der Betonnung
von Hindernissen (Untiefen, Wracks etc.).
Ich glaube ein wesentliches Problem ist, dass jeder von uns seit dem
Kindergarten die Straßenverkehrszeichen erklärt bekommt. Entsprechend
schwierig dürfte dann auch die allgemeinverständliche Namensfindung
fallen. Die Steuerbord-Fahrwassertonnen als buoy=christmas_tree zu
mapen dürfte zu weit gehen, auch wenn das Grüne Topzeichen auf den
Tonnen insbesondere in Dänemark oft an einen Weihnachtsbaum erinnert.
Gruß, Falk
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de