[Talk-de] FreieTonne - Wir wollen unsere Seezeichen nach OSMexportieren und nichts falsch machen :-)
Olaf Hannemann
ohannemann at gmx.de
Mi Apr 22 19:43:27 UTC 2009
Hallo Jan,
On Wednesday 22 April 2009 18:15:20 Jan Jesse wrote:
> > Wenn ich jetzt eine Seekarte, mit der Seefahrer etwas anfangen können,
> > rendern
> > möchte, nützt mir die Erkenntnis dort ist eine Tonne erst einmal nicht
> > viel.
>
> Hier bin ich anderer Meinung. In vielen Gewässern liegen genau im Bereich
> der Ansteuerung Tonnen und Tönnchen rum, von denen nur Farbe und Position
> interessant sind, weil sie nicht mal eine Nummer haben (z.B.
> Binnengewässer). Das tollste, was ich mal gesehen habe, waren kleine
> Gurkenfässer in einer Hafeneinfahrt nach Hiddensee, nicht paarig
> angeordnet, die Farbe verwaschen, eine dicke Schicht weißen Vogeldreck ...
> :-)
Dieser Problematik bin ich mir vollkommen Bewusst. Es ist nicht immer leicht zu
entscheiden wie viel Informationen ich wirklich brauche. Manchmal reichen recht
wenige und es sind auch nicht mehr zu bekommen und manchmal sind mehr
Informationen unbedingt wichtig. Wenn du Dir z.B. unter
http://openseamap.org/map/map_full.html?zoom=15&lat=54.15992&lon=12.09862&layers=B0T
einmal die Situation im südlichen Breitling anschaust.
Sollte ich als Skipper an diese Stelle kommen, wäre die einzige Vernünftige
Lösung sofort den Anker zu schmeißen und einen Lotsen anzufordern. Es sind
einfach zu viele Zeichen auf einem Haufen. Ohne Abzweigetonnen und Informationen
über die Bauart der Tonne ist dieser Knoten nicht vernünftig aufzulösen.
> Ich denke, daß der Mapper unterwegs ab einer bestimmten Tonnendichte
> einfach überfordert wäre mit den notwendigen Notizen. Hier wird später
> nachgearbeitet werden müssen, zumal bestimmt Informationen (Blinkfolge) am
> Tage nicht unbedingt feststellbar sind.
Es ist für mich nicht wichtig sofort eine volle Beschreibung der Tonne nach S-57
zu bekommen. Mein Bestreben ist mit so wenig Informationen wie nötig etwas
darstellen zu können, aber so viel Informationen wie möglich zu sammeln.
Ich weiß, dass es schwierig ist, aber ich wäre froh ein Datenmodell zu finden,
das genau dieses ermöglicht.
> Ich bin da optimistisch. Und es ist noch einiges zu tun ...
Ich bin da auch optimistisch und bereit es anzugehen....
Gruß
Olaf
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de