[Talk-de] gesucht: Tag f?r Nennleistung von Generatoren

Stefan Schwan stefan.schwan at googlemail.com
So Apr 26 16:56:45 UTC 2009


Hallo!

Am 25. April 2009 16:17 schrieb Sven Sommerkamp <s_sommerkamp at gmx.de>:

>> Der vergleich zum Goldfisch hakt daran, dass dieser nun wirklich
>> h?chstens f?r den
>> verein deutscher Goldfisch-Freunde von Interesse sein k?nnte, und ich
>> somit die
>> Relevanz f?r zu gering einsch?tze. Au?erdem ist ein Goldfischglas zu
>> mobil f?r OSM
> Dies wäre bei Kraftwerken ähnlich.
> Die mögliche Leistung ist Variabel, eine Turbine mehr und WKW bringt eine
> höhere Leistung.
> Solche Daten sind schwer zu verfolgen, für uns.

Für "uns" sind alle Daten schwer zu verfolgen. Wir brauchen immer
Mapper, die "unsere" Daten pflegen.

Der Vergleich Goldfisch / Kraftwerk klappt nur dann, wenn jemand an
ein place=Goldfischglass noch die info Kaulquappen=208 dranhängen
würde.

Das interessiert dann vermutlich nur den Mapper, der das einträgt.
Alle anderen sollten die "Kaulquappenwerte" vielleicht einfach
ignorieren, wenn sie älter als 2h sind, oder sie sich grundsätzlich
nicht für Kaulquappen oder Goldfischgläser interessieren.

Wenn solche Daten allerdings gepflegt werden, dann können sie schon
auch anderen nützlich sein:
Bei "koikarpfen=5" an einen "place=gartenteich" zB - wenn der
Fischreiher mal wieder da war und der Wert auf 3 sinkt, könnte das
durchaus  auch für andere Leute interessant sein.

Prinzipell finde ich, das solche Zusatzinformationen niemand schaden.
Wir haben ohne Ende Daten, die auf den ersten Blick "nicht wirklich
gebraucht" werden.

Ich frage mich da allerdings, wofür wir die Daten denn überhaupt
"brauchen" wollen, oder sollen.

In dem Zusammenhang sollten wir uns aber auf die "guten, alten"
Freiheiten der GPL besinnen:
Deren wichtigste Freiheit ist, das Software für jeden Zweck eingesetzt
werden kann, aber auch, das sie für keinen bestimmten Zweck geeignet
ist.

OSM kann auch für jeden Zweck eingesetzt werden - ist aber auch für
keinen bestimmten Zweck geeignet.

Wer die Info über die refs und Kabelanzahl von Hochspannungsmasten,
oder die Nennleistung von Kraftwerken pflegen und/oder benutzen
möchte, der sollte bei OSM dafür genauso eine Plattform finden, wie
jemand der das Gleiche bei Wanderwegen oder Autobahnabfahrten macht.

Über "die implizite Gewährleistung der Marktreife oder der
Verwendbarkeit für einen bestimmten Zweck" muss man sich vielleicht
Gedanken machen, wenn man mit den Werbeslogan "100% Abdeckung und
immer beste Routen" oder entsprechenden Produkten und Garantien
ankommen möchte - das ist aber nicht unser Anspruch, sondern nur das
Sammeln und bereitstellen von Geodaten.

Gruß,
Stefan




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de