[Talk-de] gesucht: Tag f?r Nennleistung von Generatoren
Sven Sommerkamp
s_sommerkamp at gmx.de
Mo Apr 27 03:46:41 UTC 2009
Am Sonntag, 26. April 2009 19:05:07 schrieb talk-de-request at openstreetmap.org:
> >> Der vergleich zum Goldfisch hakt daran, dass dieser nun wirklich
> >> h?chstens f?r den
> >> verein deutscher Goldfisch-Freunde von Interesse sein k?nnte, und ich
> >> somit die
> >> Relevanz f?r zu gering einsch?tze. Au?erdem ist ein Goldfischglas zu
> >> mobil f?r OSM
> >
> > Dies w?re bei Kraftwerken ?hnlich.
> > Die m?gliche Leistung ist Variabel, eine Turbine mehr und WKW bringt eine
> > h?here Leistung.
> > Solche Daten sind schwer zu verfolgen, f?r uns.
>
> F?r "uns" sind alle Daten schwer zu verfolgen. Wir brauchen immer
> Mapper, die "unsere" Daten pflegen.
>
> Der Vergleich Goldfisch / Kraftwerk klappt nur dann, wenn jemand an
> ein place=Goldfischglass noch die info Kaulquappen=208 dranh?ngen
> w?rde.
>
> Das interessiert dann vermutlich nur den Mapper, der das eintr?gt.
> Alle anderen sollten die "Kaulquappenwerte" vielleicht einfach
> ignorieren, wenn sie ?lter als 2h sind, oder sie sich grunds?tzlich
> nicht f?r Kaulquappen oder Goldfischgl?ser interessieren.
>
> Wenn solche Daten allerdings gepflegt werden, dann k?nnen sie schon
> auch anderen n?tzlich sein:
> Bei "koikarpfen=5" an einen "place=gartenteich" zB - wenn der
> Fischreiher mal wieder da war und der Wert auf 3 sinkt, k?nnte das
> durchaus auch f?r andere Leute interessant sein.
>
> Prinzipell finde ich, das solche Zusatzinformationen niemand schaden.
> Wir haben ohne Ende Daten, die auf den ersten Blick "nicht wirklich
> gebraucht" werden.
Und das ist aber schon ein Problem!
Guck mal in deinen Keller, da räumst du auch ab und zu auf, weil du sonst den
Überblick verlierst und nichts mehr findest.
Bei unseren Daten sollten wir ähnlich vorgehen, sonst ist der Keller bald bis
an die Decke voll und man findet nichtmal mehr nen Hammer.
>
> Ich frage mich da allerdings, wof?r wir die Daten denn ?berhaupt
> "brauchen" wollen, oder sollen.
>
> In dem Zusammenhang sollten wir uns aber auf die "guten, alten"
> Freiheiten der GPL besinnen:
> Deren wichtigste Freiheit ist, das Software f?r jeden Zweck eingesetzt
> werden kann, aber auch, das sie f?r keinen bestimmten Zweck geeignet
> ist.
Diese Freiheit hab ich auch, bei meinem Keller.
Trotzdem muß ich ihn aufräumen, von Zeit zu Zeit.
>
> OSM kann auch f?r jeden Zweck eingesetzt werden - ist aber auch f?r
> keinen bestimmten Zweck geeignet.
Naja, aber es gibt Zwecke für die OSM sehr geeignet erscheint und für die
viele Leute ein großes Interesse entwickeln.
Wie z.B. gedruckte Karten und Navigation mit Autorouting.
>
> Wer die Info ?ber die refs und Kabelanzahl von Hochspannungsmasten,
> oder die Nennleistung von Kraftwerken pflegen und/oder benutzen
> m?chte, der sollte bei OSM daf?r genauso eine Plattform finden, wie
> jemand der das Gleiche bei Wanderwegen oder Autobahnabfahrten macht.
Bedingt richtig siehe Goldfischglas.
Ich hätte jetzt ne Menge Ideen womit ich die Datenbank regelrecht zumüllen
kann.
Ich hab auch noch andere Gegenstände und Einrichtungen.
Wasserhähne im Garten z.B.
Die Frage ist immer wie weit wir gehen können und wollen mit unseren Daten.
Und was es nutzt.
Insofern stellt sich automatisch immer wieder die Frage, was wollen wir machen
mit OSM?
>
> ?ber "die implizite Gew?hrleistung der Marktreife oder der
> Verwendbarkeit f?r einen bestimmten Zweck" muss man sich vielleicht
> Gedanken machen, wenn man mit den Werbeslogan "100% Abdeckung und
> immer beste Routen" oder entsprechenden Produkten und Garantien
> ankommen m?chte - das ist aber nicht unser Anspruch, sondern nur das
> Sammeln und bereitstellen von Geodaten.
Das ist auch schon dumm solche Werbeslogans zu verwenden und reines Marketing.
Karten decken nie 100% ab.
Es ändern sich ständig Dinge.
Auch Navteq und Tele Atlas sollten so einen Quatsch nicht behaupten, deren
Karten decken ebensowenig wie unsere alles ab.
Bei Straßen und dergleichen kann ich den Istzustand schnell feststellen.
Aber das ist viel schwieriger als bei Kraftwerken.
>
> Gru?,
> Stefan
Gruß Sven
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de