[Talk-de] Fehler 403

Markus liste12A45q7 at gmx.de
Mo Apr 27 16:27:43 UTC 2009


Hallo Bernd,



>> Könnte man (für Benutzer, die nicht auf dieser Mailingliste sind) nicht
>> eine *sprechende Fehlermeldung* machen:
>> "Seit (Datum) läuft OpenStreetMap mit einer neuen Software.
>> Dafür brauchst Du eine neue JOSM-Version.
> 
> Wer würde die denn lesen?

ich weiss, dass auch ausgeklügelte und sorgfältig geplante 
Benutzerführung am einen oder anderen Benutzer vorbeigeht.

Aber ich bin halt noch sehr nahe an der Benutzerebene, darum fallen mir 
solche Verbesserungsmöglichkeiten immer mal wieder auf, und ich helfe 
auch gern, sie umzusetzen:

Wenn etwas nicht funktioniert (alter JOSM mit neuer API), dann ist eine 
klare *Fehlermeldung* hilfreich, vor allem, wenn sie mir auch gleich den 
Link zur Fehlerbehebung liefert (aktuelle JOSM-Version zum Runterladen).

Eine allgemeine Information reicht nicht:

> Hinweis: API 0.6 ist neu (ab 21.April) in Betrieb: Mit einzelnen Störungen 
> oder längeren Ladezeiten ist anfangs zu rechnen. JOSM Version 1529 oder neuer 
> wird benötigt!

Allgemeine Infos werden nicht immer gelesen.

Dieser Absatz enthält gleich drei Informationen in zwei Sätzen:
1. neue API *freu*
2. klappt noch nicht so ganz und immer *ok, Geduld*
3. man braucht eine neue JOSM Version *ok, habe ich*
(dachte ich - meine ist ja kaum 3 Wochen alt)

Wenn aber 1. /nicht/ funktioniert ohne 3., dann möchte ich das möglichst 
gleich wissen (nicht erst wenn ich meine Daten laden will).
Und ich möchte mir die Info "funktioniert nicht" nicht erst aus dem 
überüberübernächsten Absatz in der allgemeinen Info suchen müssen. Dort 
steht nämlich explizit, welche JOSM-Version ich habe.
Da JOSM das weiss, könnte er ja auch gleich sagen:
"Halt, funktioniert nicht, hier der Link zum Richtigen"...

Übrigens: der nun funktionierende JOSM erzählt immer noch, dass ich 
einen neuen JOSM benötige. Obwohl auch er weiss, dass ich bereits den 
richtigen habe.

Gruss, Markus




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de