[Talk-de] Maxspeed map
Mario Salvini
salvini at t-online.de
Di Apr 28 15:50:54 UTC 2009
Florian Lohoff schrieb:
> On Tue, Apr 28, 2009 at 04:51:52PM +0200, Mario Salvini wrote:
>
>> also auf deutschen Landstraßen gilt impliziertes maxspeed=100!
>> maxspeed=none oder no da zu machen wäre schlicht falsch; Diesen Fall
>> gibts in Deutschland nur auf "blauen und gelben" Autobahnen
>>
>
> Wieso? maxspeed=none heisst das keine Geschwindigkeitsbegrenzung existiert.
> Das ist auf Landstraßen auch so oder steht da ein explizites Schild?
>
die StVO setzt hier implizit eine Begrenzung deshalb ist maxspeed=none
schlichtweg falsch.
optimale Betaggung die keine Verwirrung stiftet wäre maxspeed=default +
implicit_maxspeed=100.
Von mir aus überlegen wir uns aber auch sowas wie Variablen z.B.:
implicit_maxspeed=landstraße und setzen dass dann im Grenzpolygon von
Deutschland fest, was das heißt...
>
>>> Der vorteil von maxspeed=none ist das angezeigt wird das dort erfasst
>>> wurde und kein maxspeed existiert - Und das der speed von der StVO
>>> geregelt wird. Das ist auf Autobahnen derzeit schon ziemlich flaechig
>>> umgesetzt wie ich gesehen habe.
>>>
>>>
>> wenn da kein explizites maxspeed-Schild ist sollte man wenn man es in
>> OSM irgendwie vermerken möchte dass man da war ein maxspeed=default taggen.
>> man könnte ja ein *implicit_maxspeed=100* hinsetzen. Dann wären Polygone
>> Brause...
>>
>
> *urgs* Das ist doch Bullshit - Morgen entscheidet Angie das auf Landstraßen alle
> nur noch 80 fahren duerfen und wir taggen alles um? Warum nicht auf eben den zustand
> hinweisen das hier Straßen und Landesspezifische limits gelten? Also none.
>
> Fuer mich ist ein "maxspeed=none" das eben keine Abschnittsspezifische Regelung
> existiert sondern nur die ggfs. Rechtliche.
>
> Flo
>
deshalb ja maxspeed=default, denn die dort geltenden
Höchstgeschwindigkeiten sind nicht explizit durch eine Beschilderung,
sondern durch die Paragraphen der StVO gesetzt.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de