[Talk-de] Maxspeed map

Garry GarryD2 at gmx.de
Di Apr 28 22:52:40 UTC 2009


Florian Lohoff schrieb:
>
> Der einzige highway type der eine implizite geschwindigkeit hat
> ist living_street - Und dieser ist nicht numerisch sondern durch
> Urteile ermittelt - Daher sehe ich jegliche art von maxspeed auf einer
> living_street als bug an - auch maxspeed=7 weil dieses einfach nur
> durch Urteile so ermittelt wurde aber keinesfalls vom Gesetzgeber so
> gewollt worden ist.
>
> Implizites ist ansonsten bei maxspeed eher schlecht - Denn auch wenn
> sicherlich Haftung ausgeschlossen wird sich Autofahrer auf die angaben
> ihres Navis verlassen. Also besser keine als falsche Angaben.
>
> D.h. alles was definiert ist durch Schilder sollte getagged werden 
> und als hilfe zur vervollstaendigung (nicht zur anzeige im Navi) wuerde
> ich halt ueberall da wo durch survey nachweislich nichts ist ein
> maxspeed=no/none setzen ... Also quasi als Zeichen 278.
>   
Dann mach Dir mal Gedanken für was man maxspeed in erster Linie 
einsetzt: Warnung vor Geschwindigkeitsübertretung.
Nicht immer ist es offensichtlich ob man sich in einer 30er Zone oder im 
verkehrsberuhigten Bereich bewegt wenn das entsprechende 
Schild für den Fahrer nicht present war (aus welchen Gründen auch 
immer)Da ist es geraden in den verkehrsberuhigten Zonen sehr interessant
einen entsprechenden Hinweis zu bekommen da man spätestens bei 40km/h im 
Bereich des Fahrverbots angekommen ist was in einer 30er Zone
nur eine "Bagatelle" wäre.
Technisch begründet wäre es gesetzlicher dummfug unter 7km/h zu 
verlangen was mit den meisten Fahrzeugen nur mit materialkostender 
schleifender
Kupplung möglich wäre. Bleibt die rechtliche Begründung um die 
schwächsten Verkehrsteilnehmer hier besonders zu schützen:
Egal welche Geschwindigkeit man fährt - bei einem Unfall ist immer der 
Autofahrer schuld da dieser das höhere Betriebsrisiko trägt und immer
versichert ist (sein muss). Mit "Schrittgeschwindigkeit" hat man dieses 
Ziel gut erreicht, kein Autofahrer fährt wirklich die in diesen
Bereichen für Fussgänger üblichen Geschwindigkeiten zwischen ca. 2 und 
4km/h -> er ist bei einem Unfall immer zu schnell und damit haftbar
aber er kann ungestraft (wenn kein Unfall oder Gefährdung vorliegt) 
mindestens 9-10km/h schnell fahren da 7km/h auch noch eine erreichbare 
Schrittgeschwindigkeit ist und mindestens
3km/h Toleranz (ehr 6km/h Toleranz + 3km/h Gerätetoleranz) gegeben werden.
Dementsprechend sollte dann auch die Geschwindigkeitswarnung ausgelegt 
sein da sie bei unter 7km/h-Auslegung permanent am tröten wäre
und somit nicht akzeptiert werden würde.

Garry




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de