[Talk-de] Maxspeed map

Bernd Wurst bernd at bwurst.org
Mi Apr 29 14:49:27 UTC 2009


Hallo.

Am Mittwoch 29 April 2009 16:33:42 schrieb Mario Salvini:
> mein Post scheint falsch angekommen zu sein, denn eigentlich bin ich
> völlig entspannt und bin weit entfernt von "Schaum vorm Mund". :)

Auch schön. Die Diskussion sieht nach unzähligen Monologen ohne Rücksicht 
aufeinander aus, daher wirken die "Fronten" sehr verhärtet.


> Was gegen eine konkrete Zahl spricht ist die tatsache, dass wenn keine
> explizite Begrenzung durch Schilder vorhanden ist es keine "die konkrete
> Zahl" gibt. Außerorts gilt z.B. für PKWs 100 km/h für LKWs 60 km/h.

Richtig.
Das ist zwar sicherlich ein Sonderfall, den kann man aber einfacher in der 
Anwendung erledigen, nämlich dass ein LKW eben immer nur maximal 60, auf 
trunks und motorways 80 fahren darf.

Das muss dann nur ein Lkw-Navi wissen, ein Fußgänger- oder Pkw-Navi kann sich 
da einfach drum herum winden.


> Wenn
> man jetzt an diesen Stellen maxspeed=default:DE auffindet und die
> Applikation dann
> default:DE {
>   maxspeed:matorcar=100
>   maxspeed:hgv=60
>   ...
> }
> festlegt haben wir mit einem einzigen Tag in der DB alle anderen
> Spezifikationen sauber erfasst. Und falls eine Regiereung da eine
> Änderung beschließt ist nur eine Stelle zu ändern und nicht 100.000 km
> Way erneut zu prüfen.

Das letzte Argument lasse ich nicht gelten. Es ist einfach in der Praxis so, 
dass ein einfaches, klar definiertes, interpretationsfreies Tag typischerweise 
von 10.000 Leuten gepflegt werden kann, ein Tag das auch nur eine gewisse 
Sorgfalt erfordert bzw. dessen Syntax man im Wiki nachlesen muss, vielleicht 
noch von 100 Leuten.


> Synergien und Akkuratheit sprechen einfach sehr dafür es über "Prosa" zu
> erfassen :)

Die Synergie ergibt sich aber aus der Menge der Leute, die bereit sind, die 
Daten zu pflegen. Ein numerisches maxspeed, das falsch ist und von jedem Laien 
als falsch erkannt werden kann, wird jeder korrigieren, die Ressource 
"primitives Arbeitstier" ist vergleichsweise unendlich vorhanden. Die 
Ressource "akkurater mapper" ist sehr rar.

Wie gesagt: Ich finde es gut, wenn das *warum* erfasst wird. Nur bietet die 
aktuell von einer Hand voll Leuten vorgeschlagene Methode keine Möglichkeit 
einer Parallel-Existenz und daher keine Möglichkeit für eine evolutionäre 
Entscheidung, was besser gepflegt wird. Es schafft Konflikte die eigentlich 
unnötig sind.

Gruß, Bernd

-- 
Man ist solange nicht besoffen,
wie man auf dem Boden liegen kann,
ohne sich festhalten zu müssen.

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 836 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20090429/93a5998e/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de