[Talk-de] Autobahnauffahrt

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Mi Apr 29 23:48:59 UTC 2009


Am 30. April 2009 00:49 schrieb Philipp <lists at dodekatex.de>:
> Bis dahin erfasse ich die Welt so, wie sie ist. Und nicht so, dass
> irgendwelche Applikation, die vielleicht mal geschrieben werden könnten,
> diese garantiert auch nicht falsch verstehen.

"so wie sie ist" versuchen hier alle zu mappen. Die Frage ist aber
doch: "Welche Abbildung ist für den Fall Autobahnauf- und abfahrt
tangieren sich bei durchgezogener Mittellinie gegenwärtig die Beste?".
Und das ist nicht unbedingt die Gleichsetzung mit einer normalen
Straße. Alleine schon das oneway=no in Verbindung mit dem
motorway_link bietet genug Anlass zu Problemen in den Anwendungen. Das
Wendeverbot ist noch nichtmal berücksichtigt, und obendrein ist der
"Gewinn" der Information, dass man dort allen Regeln und Vernunft
zuwider gefährdend dennoch die Richtung ändern könnte, aufgrund der
Komplikationen bei der Interpretation eher ungewiss.

Wenn man hingegen zwei separate Spuren zeichnet, sieht das sowohl auf
der Karte besser aus (kein Knick am Übergang 1 zu 2-spurig,
Mittellinie der Spuren verläuft konstant - im Rendering verschmilzt
das sogar zu einer Straße), funktioniert problemlos beim Routing, und
die einzige Information, die zunächst fehlt, ist die, dass es dort auf
einem Teilstück keine bauliche Trennnug der Fahrbahnen gibt. Dieses
Manko könnte man mit einer Relation wie vorgeschlagen beheben (also
die Verbindung explizit angeben). Was gefällt Dir daran nicht?

Gruß Martin




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de