[Talk-de] Allgemeines zur Platz-Erfassung
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Do Apr 30 14:35:34 UTC 2009
Am 30. April 2009 16:09 schrieb Jan Tappenbeck (OSM) <osm at tappenbeck.net>:
> Hi !
>
> ich stand kürzlich vor einem Platz der nicht aus einer einheitlichen
> Wegekategorie bestand. Wenn dieses der Fall gewesen wäre, dann hätte ich
> da area=yes gemacht und die Sache hätte sich erledigt.
>
> Welche Vorgehensweise ist denn die "richtige":
>
> a.) nachzeichnen der Kontur -
> http://www.openstreetmap.org/browse/way/28293093/history
>
> b.) eigene Kontur die "neben" den Wegen sich befindet -
> http://www.openstreetmap.org/browse/way/9354155/history
>
ich mappe Plätze so, dass ich highway=pedestrian area=yes für den
reinen Platz vergebe (also von building-Kante zu building-Kante):
http://www.openstreetmap.org/browse/way/4949653/history
und die einmündenden Straßen dann in ihrer jeweiligen Mittellinie (so
dass der Platz zunächst praktisch nie dieselben Nodes hat wie die
Wege). Wenn Straßen den Platz überqueren, mappe ich diese separat
drüber. Im Anschluss erstelle ich Schnittpunkte von Wegen mit dem
Platzumriss (fürs routing).
Gruß Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de