[Talk-de] Hausnummern, addr:street-Tagvs. associatedStreet-Relation und OSM Inspector

marcus.wolschon at googlemail.com marcus.wolschon at googlemail.com
Mo Aug 10 11:18:46 UTC 2009


On Sun, 9 Aug 2009 13:26:10 +0000 (UTC), Seehundeführer <osm at groebs.de>
wrote:
>> > Kannm man das im Inspector bitte nachrüsten oder gibt es mittlerweile

>> > einen Konsens, das Tagging zu bevorzugen?
>> 
>> Es gibt weltweit etwa 3800 Relationen mit type=associatedStreet und
>> 248000 ways
>> mit addr:street=*. Ich glaube das kann man einen Konsens nennen.
>> 
>> Siehe auch:
>>
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_Inspector/Views/Addresses#Discussion
>> 
>> Jochen
> 
> 
> Hallo zusammen, das Problem mit dem Tagging anstelle der Relation ist,
dass
> u.U.
> ein Haus nicht zugeordnet werden kann, wenn es etwas weiter von der
Straße
> entfernt steht.
>
http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=addresses&lon=9.21978&lat=50.00577&zoom=17&overlays=street_not_found


Falsch.
Das addr:street ist genau dafür da damit das nicht so ist
UND dass an Kreuzungen die richtige der Strassen genommen wird.

Wesentlich einfacher und vor allem massiv schneller auszuwerten
ist die alternativ verwendbare Relation welche ausserdem keine
Probleme mit Schreibfehlern, Umgenennungen und mehreren Übersetzungen
hat.
(Wenn das deutsche Navi alle ausländischen Namen rausschmeisst falls
 deutsche vorhanden sind kann es das evtl. nicht mehr zuordnen und
 wenn jemand die "Klausthalstrasse" in "Klaustalstrasse" umbenennt
 weil das halt ein Schreibfehler war stehen auch die ganzen Häuser
 einsam da. Ausserdem ist eine Suche nach allen Strassen in der
 Umgebung eine extrem teure Operation und bei der Suche nach einer
 Adresse kann es gerne mal um zehntausende von Wegen im Bruchteil einer
 Sekunde gehen. Potentiell halt auch mal auf den OSM-Rohdaten.)


Marcus




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de