[Talk-de] Lizenzangabe einfach weglassen (war Re: OSM alsAbmahnverein)
Mirko Küster
webmaster at ts-eastrail.de
Di Dez 1 02:05:20 UTC 2009
> Denn so (weblink allein reicht) lautet die Lizenz nicht, nach der wir
> bislang gearbeitet haben.
Das wird egal in welcher Form immer wieder zu irgendwelchen
"Lizenzverletzungen" kommen.
Das hat einen ganz einfachen Grund.
Seit einigen Jahren biete ich 3D Modelle für einen Simulator an. Die Teile
sind mitlerweile etwas über eine Million mal herum gegangen. Damit auch eine
kleine, kurze und leicht Verständliche Readme. Darin nur der Hinweis das der
heimliche Verkauf verständlicherweise untersagt ist, da bei einigen Sachen
auch exclusive Verwertungsrechte bestanden, ich also keine weitere
Verwertung hätte erlauben können. Und das ich bei Veröffentlichungen auf
Drittseiten bescheid wissen möchte, zwecks Support. Und eben keine reverse
oder Umbau und Veröffentlichung ohne meine Zustimmung. Dabei noch eine
kleine Installationsanweisung.
Trotzdem kam es zu Verstößen, auch die Installation wurde angefragt. Das
selbe Spiel später auch im voll automatischen Installer, wo dir das ganze
währenddessen direkt ins Gesicht sprang. Andere versteckten ein Passwort im
Lizenztext, 2 Wort 10 Zeile z.B., Installation war also erst nach lesen
möglich. Auch da ging das noch immer nicht durchweg glatt.
Es wird also immer um die 5 bis 10% Nutzer geben, denen du die Lizenz quasi
auf die Stirn tätowieren kannst, die das ganze aber noch immer übersehen
oder schlicht ignorieren. Den Zustand einer voll akzeptierten und
zufriedenstellend funktionierenden Lizenz halte ich bei unserer breiten
Zielgruppe für unerreichbar. Schon garnicht wenn das ganze irgendwo als
Hinweis verlinkt wurde und der User das noch selbstständig ansteuern muss.
Muss man mit Leben, ist aus der Erfahrung heraus schlicht Normalzustand.
Allerdings muss man da ein wenig differenzieren. Wenn da eine Privatperson
einen Shot ohne Hinweis postet, kann man da da mal ein halbes Auge zudrücken
und denjenigen Coachen. Machen das aber Firmen oder augenscheinlich mit der
Materie vertraute, kann man das schon etwas bestimmter angehen. Vor allem
von ersteren ist eine unterlassene Quellnennung ein ganz schlechter Stil.
Vor allem wenn man da in irgendeiner Form dran verdient. Ist ja nicht
verboten, aber die eigentlichen Erschaffer der Grundlage gehören
respektiert. Wir sind nicht PD und werden es auch nicht. Soviele IT
Romantiker zur Zustimmung werden sich nicht finden.
Allerdings müssen wir uns selber rüffeln. Der bestehende Wiki Pranger ist
nicht die feine englische. Das sollte wirklich nur absoluten
Lizenzverweigerern nach intensiven Ermahnungsversuchen vorbehalten bleiben.
Wobei auch ein Punkt zu beachten ist. Pranger sind in DE untersagt, würde
man sich selber mit angreifbar machen. Ich kenne das englische Recht nicht,
weiß nicht wie es da ist.
Gruß
Mirko
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de