[Talk-de] Luftbilder aus Lauf
Mirko Küster
webmaster at ts-eastrail.de
Mi Dez 2 14:33:22 UTC 2009
> Dann muss man sich ueberlegen, wie man existierende Daten in so ein
> Schema umsetzen kann oder ob beides parallel exisiteren kann, und wie
> man Routing damit macht. Aber das sind alles Dinge, die im kleinen
> probiert werden koennen. Es wird sicher 1-2 Jahre bis zur Serienreife
> dauern, aber es ist gut, wenn jetzt mal jemand damit anfaengt.
Das sind nicht Dinge im kleinen sondern sondern die eigentlichen
Hauptprobleme.
Straßen als Flächen mal geht schon immer, hier hatte ich das vor langem mal
im kleinen gemacht. http://osm.org/go/0MBdEXFlU
Den momentan verwendeten highway=* area=yes muss man nur Straßenunbhängig
für rein darstellungstechnische Zwecke in einen eigenen Tag überführen und
scharf schalten. Damit kann man beides paralel machen. Die Fläche kann man
einfach über einen vorhandenen Way legen.
Problem ist das man mit Flächen allein nicht weit kommt. Lässt sich nicht
drüber Routen etc. Es läuft also erstmal auf einen Mix aus Fläche und
darunter liegenden Linien mit den eigentlichen Funktionen heraus. Diese Wege
kann man dann rein für die Funktion nutzen und die Darstellung bei der
Fläche belassen Dann würden ortsplazierte Dinge mit Straßenbezug wie
Bushaltestellen auch endlich mal einen Sinn ergeben, den es bisher nicht
hat. Ob Punkt auf der Linie oder daneben, an normalen Haltestellen in
kleinen Orten kein spürbarer Unterschied.
Gruß
Mirko
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de