[Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betrifft eventuell Rennstrecken allgemein)

Mathias Kemper mathias at ghbiker.de
Fr Dez 4 04:53:28 UTC 2009


Hallo und einen schönen guten morgen,


ich bin der anfangs Bezeichnete „MathiasRR“ und hatte Martin 
angeschrieben nachdem mir umfangreiche Änderungen an der Nordschleife 
aufgefallen waren, ohne dass ich mal eine Info im Vorfeld per Mail 
bekommen hätte. Da ich der letzte Mapper war der die NS bearbeitet 
hatte, hätte ich das zumindest erwartet und man hätte sicherlich auch 
einiges im Vorfeld klären können.

Als Martin mir miteilte dass er die Diskussion hier eingestellt hat, 
habe ich mich auch bei der Liste eingetragen, leider hat jedoch seit dem 
niemand mehr was zu dem Thema geschrieben so dass ich nicht einfach 
antworten konnte. Ich hofft das ist jetzt aber auch ok so...


Zum eigentlichen Thema:

Ich war mehrere Jahre im Arbeitskreis Sicherheit mit der Nürburgring 
GmbH und der Polizeiinspektion Adenau.
Dort wurde unter anderem damals auch der Status der Nordschleife 
besprochen, da solche Fragen immer mal wieder aufkamen.
Sie ist eine mautpflichtige einspurige Bundeskraftfahrstraße ohne 
generelle Geschwindigkeitsbegrenzung.
Weiterhin übt der Betreiber, die Nürburgring GmbH, dort Hausrecht aus, 
kann also einzelne Personen oder Fahrzeuge Hausverbot erteilen 
(Privatgelände, kann man auch überall an den Zäunen und auf den 
Hinweistafeln nachlesen).

Die Nordschleife generell ist KEINE Rennstrecke.

Wer die Entwicklungen in den letzten Jahren, auch oder gerade vor Ort, 
verfolgt hat, hat sicherlich von den teils massiven Aktionen an den 
Wochenenden mitbekommen um das Thema „Rennstrecke“ aus den Köpfen der 
Leute zu bekommen.
Das fing mit dem Einsatz von Streckenmarshals an, die Polizei baute 
Infostände an der Hauptzufahrt auf und gipfelte dann sogar mal in 
Hubschrauberüberwachung des Rechts-Überhol-Verbots.
All dieser Aufwand wurde getrieben um den Status „KEINE Rennstrecke“ 
sondern Straße auf der die StVO und StVZO gilt, deutlich zu machen.
Dies kann man auch heute noch jederzeit auf den Tafeln an den Zufahrten 
nachlesen, auch dass die NS im (privat) Besitz der Nürburgring GmbH ist.
Weiterhin stehen, auch wenn viele Fahrer dies im Adrenalinfieber 
übersehen zu scheinen, an den Zufahrten die Schilder Nr. 331, welche 
ausdrücklich auf eine Bundeskraftfahrstraße hinweisen.
Auch sonst stehen hin und wieder Schilder der StVO auf der Strecke. Wer 
kennt denn z.B: die Geschwindigkeitsbegrenzung in Breidscheid? Auf der 
Brücke wird die Geschwindigkeit bis auf Tempo 50 begrenzt!

Sie nun als highway=racetrack zu taggen halte ich für kontrapruduktiv 
aller Anstrengungen der vergangenen Jahre und schlicht auch für falsch.
Nur weil auf der NS hin und wieder noch Veranstaltungen mit 
Renncharakter unter Ausschluß der Öffentlichkeit stattfinden kann man 
sie nicht als Rennstrecke taggen.
Es käme ja auch niemand auf die Idee die Straßen des Schottenrings als 
Rennstrecke zu taggen, oder?

Ich hatte die NS ursprünglich als highway=trunk klassifiziert. Die 
Renderer zeichnen die NS dann aber durch die Bank zu dick, dass das 
absolut schäbig aussah.
Ich habe mich dann hier mit einem lokalen Mapper unterhalten und beraten 
und wir kamen dann zum highway=unclassified, was uns zusammen mit dem 
access=private und toll=yes als zwar nicht 100%tig korrekt erschien, 
aber vertretbar.
Da diese Kombination aber offensichtlich soweit zu Verwirrungen führt 
plädiere ich heute eher dazu die NS korrekt als highway=trunk, 
access=private und toll=yes zu taggen und dann ggf. die Programmirer der 
Mapper mal anzuschreiben ob sie in ihre Routinen nicht bei 
access=private und highway=trunk ne Ausnahme einbinden können die den 
„Wurm“ dann nicht ganz so dick zeichnet.

Viele Grüße
Mathias


Internet: http://www.GHBiker.de




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de