[Talk-de] 2x city_limit
Torsten Leistikow
de_muur at gmx.de
Fr Dez 4 15:42:42 UTC 2009
Jan Tappenbeck schrieb am 04.12.2009 14:15:
> zwei Fragen zum Tag city_limit [1] die sich für mich nicht aus dem Wiki
> ergeben :
>
> * was schreibt ihr bei Ortsteilen ?
> ==> Lübeck-St. Jürgen ....?
> ==> Hamberge, OT Hansfelde ....?
>
> * zwei Orte grenzen aneinander - im tag gibt es NAME und ALT_NAME!
> ==> was tragt Ihr wo ein ?????
Ich persoenlich lasse bei den City-Limits die namen komplett weg. Zum einen,
weil es da kein durchgehend anwendbares System gibt. Zum anderen, weil sich das
meist sowieso aus den eingetragenen Orten selber ergibt und ich keinen Gewinn
darin sehe, es bei jedem Schild noch mal selber dran zu schreiben.
Meinem Verstaendniss nach ist alt_name nicht fuer die von dir angesprochenen
Faelle gedacht, sondern eher dafuer, wenn auf dem Ortsschild zwei
verschiedensprachige Bezeichnungen stehen. In Deutschland eher selten (manchmal
findet man z.B. Hochdeutsch + Plattdeutsch), in anderen Laendern sind
zweisprachige Beschilderungen aber durchaus ueblich.
Gruss
Torsten
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de