[Talk-de] Lizenzfrage (es geht _nicht_ um ODbL vs. PD vs. CC-BY-SA)
Sebastian Hohmann
mail at s-hohmann.de
Fr Dez 4 21:05:06 UTC 2009
Lars Francke schrieb:
>>> Mein Verständnis von dem ganzen Lizenzkram ist ziemlich limitiert
>>> daher hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann.
>>> Manche User geben ja über Ihre Wikiseite an, dass Ihre Edits in der
>>> Public Domain stehen sollen. Das das nur ein kleiner, kleiner
>>> Prozentsatz ist ist mir auch klar, meine Frage ist eher generell.
>>>
>>> Wann genau würde das greifen?
>> Deine Änderungen stehen dann unter PD, das Gesamtwerk unter der
>> restriktivsten Lizenz (kleinster gemeinsamer Nenner) aller Beteiligten.
>
> Danke für die Antwort. Das hatte ich mir soweit schon gedacht.
>
> Interessant wäre es zu wissen wie es mit einem PD Weg aussieht, der
> CC-BY-SA/ODbL Nodes referenziert usw.
> Ich überlege grad (das sollte recht einfach zu machen sein) bei der
> neuen Version von OSMdoc einzubauen, dass User eine Lizenz wählen
> koennen und dann speichere ich zu jedem Element die gültige Lizenz
> (wenn PD denn eine ist...ihr wißt was ich meine). Das heißt man
> koennte wenn man wirklich will auch nur alle PD-Daten bekommen - wobei
> ich da dann wieder keine Ahnung habe wie das mit der ODbL
> zusammenhängt, die ja irgendwie die Datenbank und nicht den Inhalt
> schützt. Ich verstehe das alles nicht so ganz :)
>
> Wenn also noch irgendjemand erklärende Worte hat...her damit. Geht das
> überhaupt, dass in dem Projekt jemand seine einzelnen/eigenen
> Änderungen anders deklariert oder wird das durch das zustimmen zur
> CC-BY-SA/ODbL eh schon verhindert....
>
Wie das rein rechtlich ist weiß ich nicht, aber so eine Statistik welche
Daten theoretisch PD wären, fände ich schon interessant.
Gruß
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de