[Talk-de] OSMdoc: Fragen für eine neue Version [namespaced tags, multivalued values]
André Riedel
riedel.andre at gmail.com
Mo Dez 7 10:03:05 UTC 2009
Am 7. Dezember 2009 10:47 schrieb Lars Francke <lars.francke at gmail.com>:
>> Alle Schlüssel, welche auf das opening_hours-Schema aufsetzen,
>> verwenden das Semikolon um verschiedene Tage abzugrenzen.
>
> Danke für den Hinweis. Das habe ich glaube ich noch nie verwendet.
> Das wäre dann auch ein Fall wo ich mir unsicher bin ob die Werte
> einzeln gesehen Sinn machen oder nicht.
>
> Beispiel aus dem Wiki:
> Mo 10:00-12:00,12:30-15:00; Tu-Fr 08:00-12:00,12:30-15:00; Sa 08:00-12:00
>
> Dies würde aufgesplittet werden in:
> Mo 10:00-12:00,12:30-15:00
> Tu-Fr 08:00-12:00,12:30-15:00
> Sa 08:00-12:00
>
> 1) Jetzt wo ich das sehe sollte ich wohl Leerzeichen am Anfang und
> Ende der Teile abschneiden
>
> 2) Wenn man einen einzelnen Node betrachtet müssen die drei Werte
> schon zusammenstehen aber wenn man Statistiken sehen moechte finde ich
> es glaube ich sinnvoller wenn ich sehen kann wie oft "Sa 08:00-12:00"
> verwendet wird, egal ob als Teil eines ganzen oder alleinstehend
>
> 3) Ich habe mich schon dazu entschieden vorsichtshalber auch die
> originalen Werte mit zu speichern. In diesem Falle gäbe es also vier
> Einträge in der Datenbank. Überflüssige (manuell als "sicher"
> markierte) kann ich später immer noch loeschen
>
> Gruß,
> Lars
Es gibt keinen Sinn die Öffnungszeiten nach den eingegebenen
Wochenbereichen zu trennen. Also bitte nicht am Semikolin trennen.
Mit deinem Beispiel würde die Statistik nach allen Mittwochen mit den
Öffnungszeiten von 8-12 keinen Treffer geben. Man könnte das
Opening_hours-Schema noch auf die einzelenen Tage ausplitten, aber da
sehe ich durch die vielen Ausnahmen keinen Vorteil.
Eine mögliche Trennung könnte ich mir vorstellen, in dem man die
Sonderfälle hervorhebt:
- 24/7
- Nutzung von Monaten
- keine Wochentage angegeben
- usw.
Ciao André
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:opening_hours
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de