[Talk-de] Unverbindliche Umfrage zum Lizenzwechsel
Sebastian Hohmann
mail at s-hohmann.de
Mi Dez 9 14:28:53 UTC 2009
Frederik Ramm schrieb:
> Die PD-Option ist mehr als eine Meinungsumfrage, sie ist durchaus eine
> rechtswirksame Deklaration, aber ihr Nutzen ist beschraenkt, denn das
> Datenbankrecht schuetzt ja eine Sammlung von Daten, auch wenn die
> einzelnen Daten schutzlos sind. Die OSMF kann also ihr Datenbankrecht
> auf die OSM-Datenbank auch dann ausueben, wenn einzelne Teile darin PD
> sind, und es ist ohne Zustimmung des Datenbankbetreibers unzulaessig,
> die PD-Teile herauszufuzzeln und daraus eine "PD-Datenbank" zu machen.
>
> Ich denke allerdings, dass es zulaessig waere, aus dem letzten
> CC-BY-SA-Planet-Dump alle Objekte zu nehmen, die 100% von PD-Usern
> editiert wurden, und hieraus eine PD-Datenbasis zu konstruieren.
>
Und wie wäre ein Auszug von PD-Daten aus der ODbL-Datenbank dann
möglich? Mit Zustimmung der OSMF oder einfach garnicht?
Und wie könnte dann die Lizenz erneut gewechselt werden? Wenn es so wie
jetzt liefe und alle Daten von denen die nicht zustimmen gelöscht
würden, wäre der Rest dann nicht immernoch von der ODbL geschützt?
Wenn die ODbL dann nicht mehr greifen würde könnte man ja einfach alle
nicht-PD Daten löschen und der Rest wäre dann PD. Wenn die Daten
allerdings tatsächlich noch geschützt sind, wie könnte man jemals wieder
die Lizenz der Daten ändern?
Ich denke gerade weil man noch nicht weiß welches der beste Weg sein
wird, sollte man sich diese Option offenhalten.
Gruß
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de