[Talk-de] Adressen an Bibliotheksnodes wenn Teil eines Gebäudes (war Re: Checker für Bibliotheken in Deutschland)

André Riedel riedel.andre at gmail.com
Do Dez 10 11:19:58 UTC 2009


Am 10. Dezember 2009 11:59 schrieb Mirko Küster <webmaster at ts-eastrail.de>:
>> Ich halte es für verkehrt die Adresse mehrmals einzutragen. Auf Grund
>> dessen habe ich im Zuge der Bibliothekseingaben mal die
>> buildings-relation herausgesucht. [1]
>
> Das ist doch auch nur eine Hilfskrücke.

Aber um es mit den derzeitigen Mitteln korrekt darzustellen passend.

> Langfristig muss sowas übers Objekt selbst möglich sein. Im grunde wird das
> was die API können musste nur auf den User abgeschoben, was aufgrund der
> Zurückhaltung vieler Mapper beim Thema Relation und deren heftiger
> Fehleranfälligkeit extrem suboptimal ist.
>
> Im Grunde könnte man die Adresse dem Gebäude selbst geben. Darunter müssten
> jetzt beispielsweis mal "Tagsets" genannt existieren. Ganz normale Felder
> wie jetzt, nur in sich geschlossen und beliebig viele hinzufügbar. So könnte
> man pro Set beispielsweise einen Laden samt all seinen individuellen
> Attributen ablegen. Die Trennung der Tags innerhalb eines Sets würde der
> Editor übernehmen. Damit würde der Trenner einheitlich, ist nicht mehr von
> Eingabefehlern behaftet und das Semikolonproblem würde wegfallen.
>
>  <way id='0815'>
>    <nd ref='1' />
>    <nd ref='2' />
>    <nd ref='3' />
>    <nd ref='4' />
>    <tag k='building' v='yes' />
>    <tag k='addr:housnumber' v='1' />
>    <tag k='addr:street' v='Marktplatz' />
>    <tag k='addr:postcode' v='12345' />
>    <tag k='addr:city' v='Klein Kleckersdorf' />
>    <tag k=' name' v='Rathaus Klein Kleckersdorf' />
>    <tag k='phone' v='+49-4673-100' />
>        <set id='0815.1'>
>        <tag k='amenity' v='library' />
>        <tag k='name' v='Bibliothek Kleckersdof' />
>        <tag k='ref:isil' v='XX-1234' />
>        <tag k='opening_hours' v='Mo-Fr 10:00-14:00; Sa 12:00-13:00' />
>        <tag k='phone' v='+49-4673-39275' />
>        </set>
>        <set id='0815.2'>
>        <tag k='amenity' v='post_office' />
>        <tag k='name' v='Postagentur' />
>        <tag k='brand' v='Deutsche Post' />
>        <tag k='operator' v='Deutsche Post AG' />
>        <tag k='opening_hours' v='Mo-Fr 09:00-18:00; Sa 09:00-12:00' />
>        <tag k='phone' v='+49-4673-393465' />
>        </set>
>        <set id='0815.3'>
>        <tag k='amenity' v='bank' />
>        <tag k='name' v='Postbank' />
>        <tag k='opening_hours' v='Mo-Fr 09:00-18:00; Sa 09:00-12:00' />
>        </set>
>        <set id='0815.4'>
>        <tag k='tourism' v='information' />
>        <tag k='name' v='Touristenregion Kleckersdorf' />
>        <tag k='phone' v='+49-800-1234567' />
>        </set>
>  </way>
>
> Das in valid usw. dürfte doch nicht wirklich unmöglich sein. Das so verpackt
> und vom Editor unterstützt wäre ein echter Gewinn und würde viele Krücken
> und Notlösungen ein für alle mal erledigen.
>
> Gruß
> Mirko

+1
Habe ich auch schon vorgeschlagen jedoch als Gruppierung [1].
Vielleicht sollten wir diesen Schritt weiter vorantreiben und einen
extra Thread zur Diskussion aufmachen.

Ciao André

[1] http://article.gmane.org/gmane.comp.gis.openstreetmap.region.de/57498




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de