[Talk-de] Fragen zum Erstellen von Busrelationen
Fips Schneider
osm at fips-schneider.de
Mo Dez 14 12:54:04 UTC 2009
Hi,
habe auch lange geschaut, wie das geht. Ich habe irgendwann
festgestellt, dass die Variante mit einer Route einfach viel einfacher
zu pflegen ist. Man kann sich natürlich auch an das neue Schema halten,
das habe ich aber nicht verstanden.
Was ein wirklich, wirklich nerviges, sprachliches Problem ist: forward
und backward haben nichts, aber wirklich gar nichts mit der For- oder
Rückrichtung der Fahrt zu tun. Es geht hierbei lediglich darum, ob man
eine Straße in vorwärts- oder rückwärtsrichtung befährt. Ich habe die
Linen immer in einem Stück hintereinander weg in die Relation gefasst.
Im einfachsten Fall also:
O-----O
Wobei O die Wendeschleife darstellt, die mit "forward" getaggt ist, wenn
der Bus die Straße in "OSM-Richtung" befährt bzw. "backward" wenn das
entgegen der Richtung ist. Kann auch gemischt sein. Angenommen ich habe
eine Straße die in OSM-Richtungen so ist:
--> <-- ---> <--- <--- --->
mein Bus fährt aber von links nach rechts und nur in dieser Richtung,
dann werden die Abschnitte getaggt mit:
forward, backward, forward, backward, backward, forward
(von links nach rechts)
Wenn der Bus die Strecke in beide Richtungen befährt, werden die
Elemente ohne Angabe in das Schema aufgenommen.
Soweit erstmal von mir. Ich hoffe ich hab mir damit keine Feinde gemacht
;-) Bisher konnte man mich noch nicht von zwei Relationen überzeugen...
Gruß - Fips
--
Jan Tappenbeck wrote:
> Chris-Hein Lunkhusen schrieb:
>> Jan Tappenbeck schrieb:
>>
>>> So viele Frage .. aber besser vorher als nacharbeiten.
>> Die meisten dürften hier beantwortet werden:
>>
>> <http://wiki.openstreetmap.org/index.php/%C3%96pnvkarte>
>>
>> Chris
>
>
> Danke !!!
>
> aber so ganz habe ich nicht alles klären können. So steht z.b. dort
> geschrieben das für jede Richtung eine Relation angelegt werden sollte.
>
> Bei dem Link nach Wiesbaden wie auch in Hamburg [1] habe ich immer nur
> eine Relation gefunden. Wobei mir das aus dem Wiki einfacher erscheint
> in der Handhabung und Kontrolle !
>
> Was ist jetzt maßgeblich ?!?!?!
>
> Gruß Jan :-)
>
> [1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Hamburg/Transportation
>
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de