[Talk-de] Import von Planet.osm?
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Di Dez 15 08:59:54 UTC 2009
Hallo Namensvetter,
On Mon, Dec 14, 2009 at 11:53:01PM +0100, Florian Heer wrote:
> Hi!
>
> Von euch hat doch bestimmt jemand Erfahrung damit, was der import eines
> kompletten Planet-Files so an Resourcen braucht.
> 1. Postgres-Datenbank wieviel Platz auf der Platte brauche ich für ein
> aktuelles Planet-file?
> 2. Wie lange dauert so ein Import per osmosis? Ja, klar, kommt auf den
> Rechner an, aber erfahrungsgemäß?
Haengt schwer von der Hardware ab - Viel CPU + RAM + SSD Disks macht das
ganze sehr schnell
Ich hatte hier mal was geschrieben - 10/2008 passte ein Planet noch in 150GB
Disk - Ich hatte 4 GB Ram:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/ROMA
Der import auf der Maschine hat IIRC ~3 tage gedauert - Wenn du nicht
unbedingt die linestrings oder bboxen auf den ways brauchst - lass die weg -
die sind in den 3 tagen nicht mit drin. Das bauen der linestrings alleine fuer
Deutschland auf der hardware braucht rund 4-6 Stunden - Bei einem planet steigt
das entsprechend exponentiell.
Es macht sinn solche sachen nur auf Maschinen >16GB zu machen - Alleine der
node indes war damals 11GB - Der sollte schon in den Speicher passen um
die bearbeitungszeit im rahmen zu halten.
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org
"Es ist ein grobes Missverständnis und eine Fehlwahrnehmung, dem Staat
im Internet Zensur- und Überwachungsabsichten zu unterstellen."
- - Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble -- 10. Juli in Berlin
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 189 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20091215/14f6d32d/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de