[Talk-de] Bauern-/Guts-/Ausliegerhof mappen - 100%ige Lösung?
Martin Simon
grenzdebil at gmail.com
Mi Dez 16 09:35:49 UTC 2009
Am 16. Dezember 2009 10:03 schrieb Torsten Breda <torstiko at gmail.com>:
> Am 16. Dezember 2009 09:53 schrieb Bernd Wurst <bernd at bwurst.org>:
>> Setze doch in addr:street das rein, was der Postbote dort erwarten würde.
>> Ob das der Hof-Name ist oder ob es doch einen Straßennamen gibt ist regional
>> bzw. von Fall zu Fall unterschiedlich.
>
> Ist doch wieder nur ein Workaround. Da kann ich ja dann direkt der
> Einfahrt den Namen des Hofes geben. Dann wird es auch gefunden.
> Beides ist jedoch nicht "richtig", was nicht heisst, das es falsch ist :)
> Ich tendire eher dazu, etwas genau zu beschreiben und zu hoffen, das
> Renderer und anwendende Software das irgendwann unterstützen, anstatt
> mein Tagging für Software und Anwendungen aufzuweichen.
Sehe ich auch so. Einige Mapper setzen ja auch das Name-tag des
nächsten Weges auf den Namen des Hofes, nur weil die Post diesen als
Ortsangabe unterhalb des eigentlich zugehörigen Ortes verwendet.
Wie wäre es mit so etwas wie addr:place=* oder addr:locality=* für
Angaben, die sich auf Gehöfte, Täler, Flurnamen, Erhebungen etc
beziehen, weil es keinen Straßennamen gibt?
Sowas kommt gar nicht mal so selten vor.
Gruß,
Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de