[Talk-de] Mapnik: traffic_signals als Eisenbahn-Signale

Mirko Küster webmaster at ts-eastrail.de
Mo Dez 21 12:56:36 UTC 2009


> ... wenn man das noch mit den rail:signal tags zusammenlegen könnte,
> wäre es schon fast perfekt.
> Allerdings sind da auch Kilometersteine/-tafeln mit drin.

Die Dinger heißen railway:signal und sind neben anderen von mir. Allerdings 
wegen des ÖPNV Schemas seit knapp einem Jahr nicht mehr verfolgt, nur für 
meinen Datenimport genutzt und von einem anderem User nur halb kopiert und 
auch nicht weiter verfolgt. 
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/detailed_Railway_Network

Das da Hektometer drinen sind ist auch normal. Zur Signalisierung gehören 
verschiedene Licht- und Formsignaltypen in dutzenden unterschiedlichen 
Konfigurationen. Ebenso auch Signaltafeln zu denen die Hektometer gehören. 
Der ganze Spaß dann nochmal in jedem Land etwas anders.

Ein simples signal macht bei der Bahn einfach keinen Sinn, da das alles sein 
kann und ohne weitere Information rein garnichts aussagt. Das ist so als 
würde man an den Straßen von der Geschwindiglkeitsbegrenzung bis zum access 
alles nur mit einem einfachen highway=road_sign ohne weitere Angaben taggen.

Ja das ist aufwendig und nein auch da würden sich Leute finden. Zum einen 
ist fast alles auch für normale Mapper leicht anhand eines Bildes zu 
identifizieren und dann gibts auch genügend Leute die sich für sowas 
interessieren. Ansonsten hätte es nie Seekarten oder Spezialkarten für 
körperlich Benachteiligte gegeben und trotzdem funktionierts.

Gruß
Mirko 





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de