[Talk-de] Mapnik: traffic_signals als Eisenbahn-Signale
Mirko Küster
webmaster at ts-eastrail.de
Mo Dez 21 15:09:58 UTC 2009
> Ich will dir ja auch den Spaß nicht verderben, nur konkurrieren da mal
> wieder zwei Systeme grundlos nebeneinander her. Dein System sieht (für
> DE) durchaus anwendbar aus.
Da konkurriert garnichts nebeneinander her. Um meine Daten in die DB zu
bekommen hatte ich da schon Ende August vorigen Jahres etwas ausgekaspert
und teilweise angewendet, habe dann aber aufgehört und 80% der Signaldaten
sowie eine vielzahl von Strecken nicht mehr reingeholt. Ob das andere nutzen
weiß ich nicht. Das dann aber im Frühjahr nicht weiter verfolgt, weil das
nebenbei aufgekommene ÖPNV Schema in einigen Punkten nicht dazu passt und
die Leute da der Meinung waren den Stein der Weisen gefunden zu haben. Das
hat dann ein anderer User von meiner Seite übernommen, wo es allerdings
schon seit Monaten nicht mehr steht. Das andere Proposal ist irgendwo
dazwischen entstanden. Meins war noch nie Proposal weil eben noch lange
nicht richtig ausformuliert, eben weil das ganze ein bisschen schwieriger
ist und sich nicht so leicht lösen lässt, schon garnicht mit "Hier steht
irgendein Signa!".
> Nebenbei habe ich hier über 5400 Signale auf Lager, allerdings nur mit
> Lage-Kilometer statt realer Koordinaten. Dazu noch 3400 Bahnübergänge.
> Etliche kämen aber nur mit historic-tag in die Datenbank.
Ansich kein Problem, ein anderer kann ja die Koordinaten nachziehen. Du
brauchst dann nur der Reihe nach aus deinen Plänen ergänzen.
> Ich würde halt nur Kilometersteine (laut Signalbuch "nur"
> Orientierungszeichen) von den eigentlichen Signalen deutlicher trennen.
Du kannst auch beispielsweise Signaltafeln extra setzen, bläht das ganze
aber nur weiter auf. Die Hektometer werden z.B. in Verbindung mit dem
Geschwindigkeitsheft genutzt.
Mir ist es mitlerweile Wurscht wie es da weitergeht. Ich nutze meine Daten
lokal und habe keine Lust mehr etwas in der Richtung zu machen. Es ist
einfach sinnlos z.B. über so glasklare Punkte wie Bezeichznungen von Gleisen
zu streiten. Wenn da andere der Meinung sind die Gleise völlig sinnfrei z.B.
nach Bahnsteignummer zu nennen, obwohl man damit einzig den Bahnsteig meint,
der einzig dem Fahrgast gegenüber so kummuniziert wird, dann lass sie
machen. In der Zeit die da drauf geht, kann man auch genauso Beton beim
abbinden zuschauen.
Gruß
Mirko
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de