[Talk-de] Nürburgring Nordschleife (betrifft eventuell Rennstrecken allgemein)
northcape at gmx.de
northcape at gmx.de
Di Dez 22 12:44:59 UTC 2009
Am 22.12.2009 13:04, schrieb Bernd Wurst:
> Am Dienstag 22 Dezember 2009 12:48:26 schrieb northcape at gmx.de:
>> Am 22.12.2009 09:31, schrieb Bernd Wurst:
>>> Was genau ist der Unterschied zwischen der Nordschleife und einem
>>> Stückchen Asphalt auf Privatgrund, an dem ein Zeichen 331 (plus dem
>>> Hinweis auf StVO) steht?
>> Das die Nordschleife Eigentum der Nürburgring GmbH ist deren
>> Hauptgesellschafter das Land Rheinland-Pfalz und Landkreis Ahrweiler
>> sind und eben kein Privatgrund?
>
> Das ist eine unzulässige Schlussfolgerung.
> Eine GmbH ist ein Privatunternehmen, egal wer dessen Eigentümer sind.
> Es ist keine AdÖR und kein Betrieb der öffentlichen Hand.
>
>
>> So sollte doch klar sein, das die Nordschleife zwar keine relevante
>> Verkehrsbedeutung hat, aber offenbar vom Land bzw. Kreis als
>> Kraftfahrstraße 'geführt' wird
>
> Wie, "geführt"?
> Ist das eine Landesstraße der eine Kreisstraße? Wie ist die Ref-Nummer?
>
>
>> und entsprechend auch von
>> Straßenmeisterei& co gepflegt wird und instand gesetzt wird.
>
> Das mit der Straßenmeisterei würde mich sehr wundern. Belege dafür?
>
>
>> Im wesentlichen geht es doch darum das die Nordschleife nicht von
>> irgendwelchen Navigationssystemen genutzt wird da das in der Praxis dann
>> ("Verkehrsbedeutung" ?) zu Irritationen führt.
>
> Nein, es geht (mir) darum, dass dies keine Straße im eigentlichen Sinne ist.
> Es ist eine privatwirtschaftliche Vergnügungspiste und hat mit normalem
> Straßenverkehr nichts zu tun.
>
> Dabei ist mir auch völlig schnurz ob da normale Verkehrsregeln gelten oder
> nicht. Mir geht es darum, dass sicherlich niemand, der einfach nur von einem
> beliebigen A an ein beliebiges B will, mit einem beliebigen Fahrzeug diese
> Strecke wählen würde.
> Also ist es kein Teil der öffentlichen Verkehrsinfrastruktur und sollte beim
> Tagging nicht damit vermischt werden.
>
> Gruß, Bernd
So,
ich habe gerade mal zum Hörer gegriffen und mich beim Landesbetrieb
Mobilität Rheinland-Pfalz durchtelefoniert (bis zum LBM Cochem-Koblenz
in dem die Nordschleife liegt) um der Sache weiter auf den Grund zu gehen:
Die Nordschleife wird NICHT als offizielle Bund-, Land- oder Kreisstraße
geführt. "Nicht offiziell gewidmet" hieß es darüber hinaus. Auf die
Frage hin ob denn die Straßenmeisterei dann für Schäden an der Straße,
Leitplanken, also Instandhaltung etc. zuständig wäre kam ein klares
"natürlich nicht". Für die Nordschleife wäre rein die Nürburgring GmbH
zuständig und der Landesbetrieb Mobilität hätte damit nichts zu tun.
In sofern würde ich mit diesen Informationen wiederum klar dazu
tendieren highway=raceway. Da Rennstrecke mit gelegentlicher
öffentlicher Nutzung (wie ja auch z.B. der Hockenheimring) und nicht wie
die auch in dieser Diskussion angesprochenen temporären Rennstrecken.
Also wenn mal eine Kreisstraße für ein Bergrennen genutzt wird 1x im
Jahr. Für letzteres sollte man sich einen tag überlegen wenn es darum
geht das sowas erfasst wird auch aus historischen Gründen etc. Evtl mit
einem Zusatztag zur Beschreibung.
Gruß
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de