[Talk-de] Abmalen von Luftbildern - war Re: Detaillierte Erfassung von Gebäuden
Christian Schmitt
schmittrich at yahoo.de
Di Dez 22 23:10:08 UTC 2009
Aus meiner Sicht steht lizenzrechtlich kein Grund dagegen geografische
Gegebenheiten aus Luftbildern abzuzeichnen. Denn zumindest der Teil
der Informationen aus den Luftbildern, welcher die Realität abbildet,
dürfte kein (schön-)geistiges Werk darstellen und von daher auch nicht
unter das Urheberrecht fallen. Die OpenStreetMap bildet ja nur die
Realität ab, nicht mehr und nicht weniger.
Anders würde der Fall liegen, würde man die Informationen
weiterverwerten, welche sich aus dem Moment der Aufnahme rein zufällig
(oder auch gewollt) irgendwie (schön-)geistig ergeben. Ich denke da an
fahrende oder parkende Autos, welche auf der Aufnahme sichtbar sind
oder die Färbung der Laubbäume an einem bestimmten Herbsttag oder auch
nur irgendwelche Wolkenformationen. Diese Informationen machen eine
Luftbildaufnahme einmalig, aus welcher sich dann eine
"Einzigartigkeit" ergibt. Oder wenn die Luftaufnahme aus einem
speziellen Blickwinkel geschossen wurde (was bei Orthofotos ja aus
technisch-/praktischen Gründen schon ausscheidet). Da könnte man dann
argumentieren (was auch schon weit hergeholt ist aber ist wohl so),
der Fotograf hat als "Künstler" gewirkt. Was wiederum zur Folge hat,
dass das Urheberrecht greift. Aber nur bezüglich der Gesamtkomposition
und nicht was die dem Foto entnehmbaren Details der Realität angeht.
Gruß,
Christian
Am 22.12.2009 um 22:17 schrieb Markus:
> Hi ... ,
>
>> Wie sieht das lizenzrechtlich aus?
>
> Du brauchst die Erlaubnis des Rechteinhabers der Luftbilder.
>
> Sie liegt vor für DOPs von:
> - Yahoo
> - Stadt Lauf a.d. Pegnitz
> - LVA Bayern (Oberpfalz zeitbegrenzt)
> - ...
>
> Gruss, Markus
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de