[Talk-de] gelöschtes Element fehlt beim Zugriff über die API
Werner Hoch
werner.ho at gmx.de
Mi Dez 23 12:09:11 UTC 2009
Hallo Peter,
On Mittwoch, 23. Dezember 2009, Peter Körner wrote:
> >> Nein, ich will keine unnötigen Daten herunterladen.
> >>
> >> Also auf gar keinen Fall die komplette history eines Objekts.
> >
> > Schön, dass du das willst - die API kanns aber nicht.
>
> Spräche etwas dagegen, bei einem Request auf ein gelöschtes Objekt
> [1] *sowohl* einen "410 Gone" header *als auch* den XML-Body der
> lösch-Version [2] zurück zu geben?
Hört sich gut an, aber ich weiß nicht ob die verschiedenen Tools (wget,
curl, firefox, ...) den Text noch herunterladen, wenn der Status bereits
410 lautet.
Programmiert man ein eigenes Tool, dann sollte es kein Problem sein.
Eine andere Möglichkeit wäre die Erweiterung der Versionsangabe des
history Kommandos [2].
Mit negativen Versionsnummern könnte man die Historie von hinten
durchnummerieren.
z.B.
http://www.openstreetmap.org/api/0.6/way/26802382/-1
--> die neueste Version von way 26802382
http://www.openstreetmap.org/api/0.6/way/26802382/-2
--> die zweitneueste Version von way 26802382
...
Ist die negative Version zu groß, dann würde man 404 zurückgeben.
Anmerkung:
Die negative Indizierung wird z.B. bei der Skriptsprache python
verwendet, bei der Listenelemente von hinten durchgezählt werden.
> [1] http://www.openstreetmap.org/api/0.6/way/26802382
> [2] http://www.openstreetmap.org/api/0.6/way/26802382/10
Grüsse
Werner
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de