[Talk-de] guidepost

Mirko Küster webmaster at ts-eastrail.de
Sa Dez 26 12:05:30 UTC 2009


> Das ist *deine* Sicht der Dinge. Versuch das bitte auch so (und nicht
> als "das ist so") zu schreiben.

Ein access ohne Hauptag gibts schlich nicht. Da gibts nichts zu deuteln. Für 
jede Accessregelung muss eine übergeordnete Beschreibung vorhanden sein. 
Zugangsregeln sind Zusatzbeschreibungen die nicht allein stehen können. Das 
ist nicht meine Sicht sondern schlicht und einfach im Tagging so umgesetzt.

> Mal davon abgesehen, daß bicycle auf Nodes bereits ~35000 mal existiert.

Und? Das kommt schonmal auf so ziemlich jeder Barriere legitim zum Einsatz.

> Keine Ahnung, wie viele davon z.B. mit barrier=xy und wie viele davon
> "standalone" vorliegen.

Ist doch auch egal. Weil nur die mit barrier als Hauptbeschreibung valid 
sind. Wenn du die Daten für ein Routing Grid ziehst dann nimmst du doch nur 
alles relevante wie highway=*, barrier=* etc. mit. Die bringen ihre access 
automatisch mit. Nodes mit access allein bleiben da ganz automatsisch 
liegen.

> Mit keinem Tool der Welt kannst du dann sowas "aus der ferne" fixen,
> weil du nicht mehr weißt was der Mapper mit access=no gemeint hat
> (bislang ist das für mich noch recht klar).

Ein node mit einzig access=no ist in unserem Tagginschema nicht valide, weil 
das als Zusatzangabe immer einen Haupttag haben muss. Sowas heraus zu 
filtern kriege sogar ich hin, obwohl ich kein Programmierer bin. Da 
automatisch wenigstens ein FIXME dranhängen ist kein gordischer Knoten. Im 
Zweifelsfall kann man diesen klaren Fehler auch einfach löschen.

> Hier *bewußt* zu sagen: "ist ja egal" wenn man jetzt schon die Probleme
> klar benennen kann finde ich ziemlich dürftig.

Was benennst du den da klar? Guidepost ist ein Tag der außer bei der 
Wanderkarte von jedem Routing Grid schon bei der Datenaubfbereitung 
ignoriert wird. Ansonsten zählt Guidepost nicht zu der Liste der 
routingrelevanten Objekte, wird also garnicht auf ein mögliches access 
ausgewertet und hat keinen Einfluss. Der Rest steht schon oben. Bennene doch 
mal einen konkreten und wirklich realistischen Fall, wo da ein echtes 
Problem definitiv möglich ist. Bisher sehe ich nur Nebelkerzen.

Im übrigen hatte ich schon was dazu geschrieben. fahrrad=ja ist ein 
neutraler Tag der wunderbar für nicht weiter zu beschreibene Aussagen passt. 
Man hat es schon bei access versäumt das klar zu bennen. Dort hätte man 
access:bicycle=yes machen können. Stattdessen ist der neutrale Tag dort 
schon mit dem ersten Einsatzgebiet festgenagelt und man müsste für jeden 
Hutzelbutz ein eigenen Tag erfinden.

Gruß
Mirko 





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de