[Talk-de] DVB-T Empfangsqualität in OSM mappen
Florian Gross
florian at grossing.de
Sa Dez 26 14:38:54 UTC 2009
Am Sa Dezember 26 2009 glaubte Max zu wissen:
> just make it 2-D. make an layer/tag for DVB-T quality
> Make it anywhere green with this layer, which means good quality with
> room antenna anywhere.
> then users can - if they like - map blue (roof antenna needed) and red
> (no recieve) all their POI s.
Ich lese ein ziemlich eindeutiges "Ich will was haben, macht mal"
heraus.
> Setting a POI for DVB-T should mean, that the layer makes a round
> circle coulor for 10 KM in the layer. That´s it. So we can identify
> the red areas by "wikipedia like user mapping" and the government
> needs to act in certain (red) regions.
Und jetzt soll auf einmal eine Karte dabei herauskommen, um die
Regierung damit zum Handeln aufzufordern.
Die Umsetzung hört sich auch klasse an. Erst überall reinschreiben,
daß ein sehr guter Empfang da ist und wenn nicht, anders markieren.
Unerfaßte Gebiete sind aus der Karte nicht ersichtlich, da sie ja per
default einen sehr gutem Empfang haben.
10km- Radien sind total unsinnig, da ist oft genug alles von
sehr gutem Empfang bis überhaupt Empfang drin.
Jetzt bin ich mir sicher, daß aus diesem Projekt nichts wird.
Ich lasse mich immer noch gerne vom Gegenteil überzeugen, jetzt
mehr denn je.
Aber solange das auf dieser Basis laufen soll, bin ich raus.
Daher von meiner Seite: EOD.
flo
--
> Na der POWER2 führt ja auch bis zu 8 Instruktionen pro Sekunde aus,
> während der PPC603e gerade mal 3 schafft.
... und nach einem Jahr ist dann das Betriebssystem gebootet?
[Andreas Bogk und Thomas Ogrisegg in dasr]
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de