[Talk-de] Entwurf: ältere Versionsstände über die OSM-API abfragen
Werner Hoch
werner.ho at gmx.de
Mi Dez 30 12:58:11 UTC 2009
Hallo Frederik,
On Mittwoch, 30. Dezember 2009, Frederik Ramm wrote:
> Werner Hoch wrote:
> > ich habe ein Tool geschrieben mit dem man osm-Objekte zu jedem
> > beliebigen Datum herunterladen kann.
> > Die heruntergeladenen Daten kann man für die Fehlersuche und
> > -behebung verwenden oder einfach nur zum Spaß die Veränderung
> > komplexerer Relationen untersuchen (z.B. der Mappingfortschritt von
> > Wanderrouten, ...)
>
> Etwas aehnliches kann seit einigen Wochen auch die
> XAPI-Schnittstelle. Details hier (und in den Folge-Artikeln):
>
> http://lists.openstreetmap.org/pipermail/dev/2009-December/017896.htm
> l
Danke für den Link, da war wohl jemand etwas schneller ;-).
Ich werde die XAPI demnächst mal testen.
> Ich hab das nicht ausprobiert, aber zumindest auf dem Papier hat die
> XAPI den Vorteil, dass sie auf Basis des "history planet" arbeitet
> und daher keine API-Requests nach hinten durchfuehren muss, die
> Daten liegen einfach vor.
Ja, das Problem mit den vielen API-Calls kann nur auf dem Server
vermieden werden. Mein Skript habe ich deshalb auch nur für kürzere
Relationen und Wege verwendet.
Grüße
Werner
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de