[Talk-de] Proposal (v1) : Haltestellen des öffentlichen Verkehrs

Gerrit Lammert osm at 00l.de
So Feb 1 15:44:36 UTC 2009


Philipp Klaus Krause wrote:
> Ich würde vorschlagen, einen anderen Begriff als "Haltepunkt" zu
> verwenden. Da "Haltepunkt" bei der Eisenbahn bereits eine andere
> Bedeutung hat (wie ein Bahnhof, aber ohne Weichen). Die doppelte
> Verwendung in sehr ähnlichem Kontext kann sonst leicht zu
> Mißverständnissen führen.

Das finde ich gerade so schön an railway=halt. Man taggt es genau so wie 
bislang auch schon bei kleinen Haltepunkten der Bahnstrecke, es kann 
also keine Verwechslung geben. Statt bislang nur zwischen klein (=halt) 
und groß (=station) unterscheiden zu können, wird nun die Bedeutung des 
Bahnhöfes aus der Anzahl der Haltepunkte in der Relation ermittelt.
Und eigentlich verhält sich ein großer Bahnhof ja nicht anders als 5-8 
Kleinstbahnhöfe direkt nebeneinander, mit nem schönen Gebäude drumrum. :)

Mit diesem Schema können Bahnhöfe "wachsen":
Am Anfang liegt da irgendwo ein Gleis mit einem railway=halt in der 
Landschaft. Das reicht erstmal für Zuglinien und als Markierung. Wenn 
jetzt jemand dahin geht und den Bahnhof genauer moduliert, fügt er 
einfach weitere Gleise, Haltepunkte, Plattformen etc. und packt das 
alles in eine Relation. Der eine Ursprungspunkt braucht nichtmal 
angefasst zu werden.

Gerrit




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de