[Talk-de] JAMBA verwendet OSM
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Mo Feb 2 00:14:05 UTC 2009
Hallo,
Johann H. Addicks wrote:
> Sorry, aber wenn die unsere Karten lizenzkonform nutzen (zumindest CC
> angegeben und Lizenztext verlinkt), dann bieten die entweder echten
> Mehrwert gegenüber den bei uns vorhandenen Karten, der den Preis des
> Abonemments wert ist oder aber die Kunden dieser Firma sind selbst
> Schuld, wenn sie nicht lesen können.
So, wie ich das verstanden habe, wird OSM dort nicht direkt verkauft,
sondern nur als Basis/Hintergrund fuer was anderes benutzt?
Ich denke, das Geschaeftsmodell von Jamba basiert sehr stark auf dem von
Dir zuletzt genannten Punkt. Ich gehe mal davon aus - ohne Details
geprueft zu haben - dass rechtlich gegen deren Nutzung unserer Daten
ueberhaupt nichts einzuwenden ist, genausowenig wie wir etwas dagegen
unternehmen koennten, wenn (nur als Beispiel) politische Extremisten
eine OpenStreetMap-Karte als Basis nehmen wuerden, um die
Privatwohnungen unliebsamer Polizeibeamten zu verzeichnen.
Es ist nur halt nicht gerade eine Anwendung, die wir in der
Oeffenlichtkeit mit dem gleichen Stolz erwaehnen wuerden wie die
Anfahrts-Seite des Bundesverfassungsgerichts.
Mir ist das eh egal, ich wollte Dir nur den offenbar fehlenden
Hintergrund zu "Jamba" liefern, nach dem Du gefragt hattest.
Bye
Frederik
PS: Mein Handy kann weder Klingeltöne noch Logos, ich bin immun.
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de