[Talk-de] Fwd: Bushaltestellen-Relation war: Proposal (v1) : Haltestellen des öffentlichen Verkehrs
Claudius Henrichs
claudius.h at gmx.de
Mo Feb 2 12:11:01 UTC 2009
Am 02.02.2009 12:39, Stefan Schwan:
> Ich habe die Haltestellen immer da eingetragen, wo das Schild dafür
> steht, allerdings neben den Weg:
>(...)
> Ich finde es logisch den Punkt neben die Straße zu setzen, weil man so
> erkennen kann, in welche Richtung der Punkt bedient wird, oder ob
> nicht uU. eine andere Haltestelle gleichen Names in der nähe besser
> wäre:
Allerdings geht beim "neben der Linie"-taggen die Information verloren,
an welche Straße der Bus hält. Die von dir gewünschte Information bleibt
ja auch im vorgeschlagenen Schema erhalten, da am Schildstandort ein
highway=platform erfasst wird.
>> - Anpassung eines typischen Busstops nach jetzigem Schema: Die beiden
>> Nodes mit highway=bus_stop werden zu highway=platform. Mindestens ein
>> node als [Haltepunkt] auf die Straße und alles in eine Relation
>
> wir mappen zwar nicht für die Renderer, aber highway=bus_stop wird
> gerendert, insofern werd ich das wohl nicht ändern.;)
Sollst du ja auch nicht :) Der Bus_stop bleibt im Schema erhalten
> "Mindestens ein Node als [Haltepunkt] auf die Straße und alles in eine
> Relation" finde ich aber eben auch zu kurz gegriffen:
>
> Oft liegen Bushaltestellen für die gleiche Linie in der Gegenrichtung
> weiter auseinander, hinter Kurven ,oder auch durch Plätze oder Gebäude
> getrennt an verschiedenen Straßen. Schlimmer wirds (aber das ist
> natürlich nicht der "typische" Busstop),wenn sich mehrere Linien
> treffen:
> Dort gibt es dann zum Teil etliche Haltestellen - manche mit, andere
> ohne Wartehäusschen - Teilweise mit Doppelnamen zB in Bonn
> "Bertha-von-Suttner-Platz / Beethovenhaus", teilweise nur einen
> "Riesengebirgsstraße".
>
> Einen von diesen Punkten zu privilegieren, oder einen zusätzlichen
> Punkt dazu zu machen, der gar kein Haltepunkt ist um das Rendering zu
> steuern, finde ich nicht zielführend - das sollen die Renderer selber
> machen.
Dein Zitat bezog sich auf eine typische Bushaltestelle mit
gegenüberliegenden Wartepunkten. Deine Beispiele werden laut Schema aber
natürlich weiterhin mit seperaten Bus_stops realisiert.
> Ich sehe das so, das jeder dieser Haltestellen (=Haltepunkte) eine
> Relation für sich ist, (...)
Genau das wird im Vorschlag doch mit der Site-Relation erfasst. In
deinen Spezialfällen (zweite Haltestelle gleichen Namens hinter Kurve)
gibt es eh eine eigene Site-Relation.
Gruß,
Claudius
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de