[Talk-de] Neue Lizenz
Johann H. Addicks
addicks at gmx.net
Mo Feb 2 12:48:00 UTC 2009
>> Freie Lizenzen leben davon, dass sie frei sind und dass es ihrer
>> möglichst wenig verschiedene gibt, um Blockaden durch
>> Lizenzinkompatiblitäten zu vermeiden.
> [...]
> neue Lizenz wird derzeit von den Juristen und einer kleinen auserwählten
> OSM-Task-Force
Neue Lizenzen haben mindestens 3 Untiefen:
- Sie sind erstmal -bis zum Beweis des Gegenteils- ein Hinderniss bei
Übernahme von Werken/Informationen aus anderen freien Quellen. (Siehe
langjährige Probleme zwischen CC-by-sa<>GFDL Dokumenten)
Man muss also im Detail prüfen, was unter welchen Voraussetzungen auch in der
anderen Lizenz weitergenutzt werden kann und was nicht. Zwangsläufig gibt es
dabei mindestens Einbahnstraßen.
- Nur weil eine Lizenz im Copyright/Urheberrechtsystem eines Staates
juristisch "funktioniert", bedeutet das noch lange nicht, dass die Lizenz -
selbst wenn man sie von einem Juristen übersetzen ließe- in einem Land
ebenfalls gültig ist. Trotz Berner Konvention weicht das US-amerikanische
Copyright erheblich vom europäischen Urheberrecht ab. (siehe "juristische
Unmöglichkeit von PD-Freigaben durch deutsche Staatsbürger in Deutschland")
CreativeCommons hat sehr, sehr viel Zeit und Geld investiert, um Lizenzen zu
konstruieren, die für jedes Land mit einem LegalCode (Kleingedrucktes)
hinterlegt sind, die dafür sorgt, dass die jeweilige Lizenz auch wirklich
juristisch haltbar ist.
- Wenn man etwas komplett neu baut, weil das alte erhebliche Probleme hat,
dann besteht das Risiko, dass das Neue zwar die alten Probleme löst, aber mit
komplett anderen, noch völlig unbeherrschbaren Schwierigkeiten daherkommt.
-jha-
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de