[Talk-de] Neue Lizenz

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Mo Feb 2 13:20:24 UTC 2009


Am 2. Februar 2009 14:15 schrieb Frederik Ramm <frederik at remote.org>:
> Hallo,
>
> Johann H. Addicks wrote:
>> Neue Lizenzen haben mindestens 3 Untiefen:
>
> Die Betonung liegt hier vermutlich auf "mindestens" ;-)
>
>> - Nur weil eine Lizenz im Copyright/Urheberrechtsystem eines Staates
>> juristisch "funktioniert", bedeutet das noch lange nicht
>
> [...]
>
> Das ist vermutlich mit einer der Gründe, warum es bei OSM etwas länger
> dauert; amerikanische und britische Juristen sind beteiligt, und es soll
> ein Konstrukt gefunden werden, dass der Tatsache Rechenschaft trägt,
> dass es in den USA kein Datenbankrecht gibt wie bei uns. - Die CC-BY-SA
> funktioniert ja nur dann, wenn das, was lizensiert wird, grundsätzlich
> dem Urheberrecht unterliegt, und eben das ist bei simplen geografischen
> Fakten nicht der Fall, hier muss der Weg über das Datenbankrecht gehen,
> und das gibts in den USA nicht. Während wir in Europa uns also artig an
> die CC-BY-SA halten müssen, kann jemand in den USA die mit grosser
> rechtlicher Sicherheit ignorieren...
>
> Bye
> Frederik
>

wie verhaelt es sich dabei eigentlich, wenn jemand die Daten von
Europa aus "remote" auf einem Rechner, der in den USA steht,
ver-/bearbeitet? Oder spielt das keine Rolle?

Gruss Martin




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de