[Talk-de] JOSM: Relationeingabe

Dirk Stöcker openstreetmap at dstoecker.de
Mo Feb 2 14:34:11 UTC 2009


On Mon, 2 Feb 2009, Dimitri Junker wrote:

>> Das die Chance sehr groß ist, das Du Daten zerstörst, wenn Du im
>> Relationseditor etwas änderst und parellel im normalen JOSM Änderungen
>> machst, ist das so gewollt.
>
> NAtürlich kann man Mist machen, aber davor schützt das ja auch nicht. Mal
> mein Szenario:
> Von hier bis zum Bushof laufen 8 Buslinien parallel, also hatte ich 8
> Relationeditoren offen und habe jeweils bei allen Wege und Haltestellen
> eingefügt. Zum Einfügen muß ich ja im Hauptteil den Weg/Node selektieren,
> dann einfügen und die Role ergänzen. Wenn ich dann an einen Bereich komme
> den ich noch nicht geladen habe muß ich nachladen. Da will ich nicht alle 8
> Fenster schließen, laden, die 8 wieder öffnen und weiter machen. Dann kam
> ich an einen Bereich wo ich einen Weg zerschneiden mußte um nur einen Teil
> einzufügen, auch hier kam dann eine Warnung, die ich aber nicht sah, das
> einzige was ich machen konnte war RETURN drücken, wodurch der Sinn der
> Warnung natürlich obsolet wird -> es ist so unsicher wie es ist. Eine
> Warnung sollte immer im Fordergrund sichtbar sein.

Genau das ist das Problem. Der Relationseditor speichert, sobald er 
beendet wird, die Relation so wie er sie hat. Wenn Du jetzt einen Weg 
teilst, dann landen zwar beide Teile in der neuen Relation, aber der 
zweite Teil fällt beim späteren Speichern wieder raus, da der Editor 
davon nichts mitbekommen hat.

Deswegen ist es so umständlich und behindernd, damit das niemand macht. 
Allerdings ist es andererseits hilfreich die Auswahl im Hauptfenster zu 
sehen. Bis jemand eine bessere Lösung präsentiert bleibt es also.

Hinsichtlich Deines Vorgehens: Warum markierst Du nicht einfach die 
bisherigen Elemente und alle neuen Elemente der Relation und öffnest 
einmal den Dialog um die neuen hinzuzufügen? Und das für jede Relation. 
Bei parallelen Relationen wählst Du all diese Teile und fügst sie zu den 8 
Relationen hinzu. Insbesondere bei Routen halte ich das für sinnvoller, da 
Du erst in Ruhe die ganze Route selektieren kannst und anhand der Auswahl 
auch schön siehst, ob Du alle Teile erwischt hast.

Ciao
-- 
http://www.dstoecker.eu/ (PGP key available)


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de