[Talk-de] JAMBA verwendet OSM
Tobias Wendorff
tobias.wendorff at uni-dortmund.de
Mo Feb 2 17:29:58 UTC 2009
Bernd Wurst schrieb:
> Am Montag, 2. Februar 2009 schrieb Tobias Wendorff:
>> Durch Triangulation und andere Verfahren wird die Position
>> des Handys ermittelt und auf den OSM-Karten angezeigt.
>
> Sicher?
Jupp. Es gibt die Anwendung sowohl als Spaß-Applikation, als auch
Richtige.
Ich denke jedoch, dass sie meistens nur mit Cell-Codes arbeiten
und nicht mit Funkmasttriangulation, weil bei erster Variante
keine Datenschutzbedenken entstehen.
> Also ja, das steht so in der Buzword-Zeile. Aber im Kleingedruckten eines sehr
> ähnlichen Programms, das mit Google-Sat-Bildern arbeitet steht (sinngemäß):
> Natürlich ist das eine Spaß-Applikation, die nicht wirklich die Position
> eines anderen Handys anzeigen kann. Die Anwendung ist als Party-Gag
> konzipiert.
Gibt verschiedene Varianten, das ist ja Teil der Kampagne, die
kritisiert wird: Wenn Du Pech hast, hast Du Dir das Spaß-Abo
geholt und musst Dir das richtige Abo auch noch dazu holen.
>> Wenn man nun jedoch eine fremde Handynummer angibt, bekommt
>> man einen Hinweis, dass das Gegenüber auch ein Abo sowie
>> die Freischaltung beim Provider benötigt.
>
> Auch wenn die Mobilfunk-Firmen und Jamba viel bescheuertes tun, *das* glaube
> ich dir einfach nicht.
Ich bin sooo kurz davor, mir die Applikation zu kaufen.
Aber ich denke nicht, dass man dann die Screenshots ins
Netz stellen darf.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de