[Talk-de] Proposal (v1) : Haltestellen des öffentliche n Verkehrs
Fips Schneider
osm at fips-schneider.de
Di Feb 3 00:42:55 UTC 2009
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
[Sarkasmus]So, weil ihr Euch im Kreis dreht und ich mir das ganze Gedöns noch
durchlese ;-)[/Sarkasmus]
Nein, also: Ich finde die Idee mit den nach der Art der Haltestelle abhängigen
Tags gut. "railway=platform" finde ich eine gelungene Sache. Genauso kann man
"highway=platform" verwenden.
Ich sträube mich dagegen, Bahnsteige einfach als Fußweg zu Kennzeichnen, weil
damit Informationen verloren gehen. Außerdem gehört ein Bahnsteig einfach zu der
technischen Einrichtung Eisenbahn. Genauso würde ich auch waterway=platform
verwenden. So kann man ggf. irgendwann beim Rendern dafür mal anderes verwenden,
als die selbe symbolik wie bei einem Eisenbahnbahnsteig.
Außerdem hast Du ein Problem wenn ein Gegenbeispiel aufmacht: Wie will ich
unterscheiden, ob das grade der Bahnsteigteil für die U-Bahn ist oder der für
den Bus?
Naja, ist meine Meinung. Ich finde sie auch so logisch und richtig, aber das ist
ja bei Meinungen immer so 'ne Sache.... ;-)
Gruß - Fips
- --
Thomas Reincke schrieb:
> Gerrit Lammert schrieb:
>> Bahnhof mit angegliedertem Busbahnhof/ZOB würde ich in zwei
>> Relationen packen, da örtlich meist etwas weiter auseinander und in
>> der Regel auch unterschiedliche Haltestellennamen.
>
> Danke. "Gummi" und "Eisenbahn" würde ich nie zusammen packen. Die Namen
> sind fast immer unterschiedlich, die Wege sind länger.
>
> Selbst dort, wo Bus und Eisenbahn vis-a-vis an einem Steig abfahren
> würde ich das nicht zusammen fassen wollen.
>
> Ein Datenmodel sollte einen Bezug zwischen den "Masten", ich nenne sie
> mal POINT und der Gesamthaltestelle, die nenne ich mal STOP herstellen.
>
> Zudem auch ein Bezug zu weiteren Elementen des STOP hergestellt werden
> können, z. B. den Eingängen/Zugängen zu einem Bahnhof oder zu einer
> U-Bahn-Station.
>
> An den POINT würde ich weitere Infos zur Beschaffenheit wie
> - Art der Haltestelle (Bucht, Fahrbahnhaltestelle, Kap)
> - zur Art des Bordsteines (Sonderbord, Hochbord, normaler Bordstein, keiner)
> - zur Ausstattung (Wartehalle, Papierkorb)
> hängen.
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQFJh5MPnHVyAFIfTkERAlhsAKCR+OicsYQA6veFcrYt6gY5bvG51wCdH3Ru
oaRUEn03cSBUWuhBNu6hqG8=
=QZVL
-----END PGP SIGNATURE-----
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de