[Talk-de] relation multipolygon?

Bernd Wurst bernd at bwurst.org
Di Feb 3 08:11:19 UTC 2009


Hallo.

Am Dienstag, 3. Februar 2009 schrieb Gary G::
> <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0
> Transitional//DE"><HTML><HEAD><META HTTP-EQUIV="Content-Type"
> CONTENT="text/html;
> charset=us-ascii"><TITLE>Message</TITLE></HEAD><BODY>   
> hi,<br><br>habe eben im wiki nachgesehen, dass ein solches EINEN outer
> member haben sollte. nun habe ich in den daten aber ganz viele grenzen
> gefunden, die MEHRERE outer members haben. wie passt das zusammen? was gilt
> nun?<br><br>http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relation:multipolygon<br><br
>><br>ciao<br><br>gerhard<br>gary68<br><br></BODY></HTML>

Die Grenzen sind "Advanced" Multipolygone. Siehe dazu:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Talk:Relation:multipolygon#Advanced_multipolygons

Momentan werden für "flächige" Multipolygone im Sinne dessen dass ein Renderer 
bitte Flächen rendern soll (Wälder, ...) nur einfache Multipolygone richtig 
unterstützt. Grade bei den Kreisgrenzen wäre das aber eine gigantisch riesig 
lange Strecke, die keiner mehr als ein Objekt hochladen will. Es macht hier 
also durchaus Sinn, das mit zusammengesetzten Polygonen zu machen.

Zukünftig sollte das auch z.B. für Wälder möglich sein, da es auch da genügen 
Wälder gibt die schon grenzwertig groß sind. Da das aber erst gerendert 
werden muss bevor es ernsthaft viele Leute einsetzen, dauert das wohl noch 
nen Moment.

Gruß, Bernd

-- 
Wenn ich mit meiner Relativitätstheorie recht behalte, werden die
Deutschen sagen ich sei Deutscher, und die Franzosen, ich sei
Weltbürger. Erweist sich meine Theorie als falsch, werden die
Franzosen sagen ich sei Deutscher, und die Deutschen, ich sei Jude.
  -  Albert Einstein
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 835 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20090203/0f10b6cb/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de