[Talk-de] Frage nach GPS-Datenlogger

dgdg osm at fronhausen.com
Mi Feb 4 20:19:07 UTC 2009


 > Das bedeutet, dass nur ein anderer Chip Abhilfe schaffen kann?
 > Keine Chance, das dem Gerät beizubringen?

Ich wüsste nicht, wie das gehen soll. Wenn der Chip nur eine serielle 
Schnittstelle hat, die über einen internen USB/Seriell-Wandler auf USB 
getrimmt wurde, kann ich mir nicht vorstellen, wie man daraus ein 
Laufwerk machen könnte.

Es sei denn, die Chiphersteller hätte diese Funktion schon vorgesehen 
und der Logger-Hersteller würde sie einfach nicht nutzen - kann ich mir 
aber nicht vorstellen.

Man muss zussätzlich noch bedenken, dass diese GPS-Logger nebenbei auch 
noch als reine GPS-Mäuse arbeiten, die ihre Daten fortlaufend seriell 
über USB oder Bluetooth rausschicken. Auch das verträgt sich überhaupt 
nicht mit der Laufwerks-Funktion.

Was mir persönlich viel wichtiger wäre als dieses Laufwerks-Gedöns, ist 
die Möglichkeit den Logger per Blueooth auszulesen. Dann müsste ich den 
Logger nämlich nicht extra an den PC ranfummeln (meine USB-Ports sind 
irgendwie immer alle belegt ;-) ) sondern würde das Teil einfach zum 
Laden an die nächste Steckdose hängen und dann vom PC aus bequem 
drahtlos bedienen. Da derzeit sowohl USB als auch Bluetooth über 
serielle Profile laufen, sollte das theoretisch funktionieren. Beim 
i-Blue habe ich das aber nicht hinbekommen. Und ich weiss auch nicht, ob 
es überhaupt vorgesehen ist.

Detlef





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de