[Talk-de] ETRS-89 und WGS-84

Tobias Wendorff tobias.wendorff at uni-dortmund.de
Do Feb 5 14:59:51 UTC 2009


Chris-Hein Lunkhusen schrieb:
> Ist eigentlich selbsterklärend. Du wählst in der Mitte
> die Operation 1.5 WGS84-ETRS89 Transformation und ein TagesDatum,
> gibst links die Koordinate ein und klickst
> auf "Compute".

Ja, aber wo gibst Du die Transformationsparameter für Deutschland
ein? Die voreingestellten Werte sind für den Übergang von WGS84
auf GRS80 mittels 7-Parameter-Helmert-Transformation. Da hast Du
also eh einen Drift drin, wenn Du Dir Deutschland alleine anschaust.

Außerdem ist deren ETRS89 schon das angepasste von 2008 und nicht
mehr das ursprüngliche.

0,50 m wird schon hinkommen, aber ich will's genauer wissen und
vorallem "alte" GPS-Daten eingeben - das kann das Programm ja
leider nicht.

Werde mich mal in den Semesterferien einarbeiten. Das sollte
eventuell sogar eine Publikation wert sein. Dank Jan-Benedict
arbeite ich mich gerade in TeX ein :-)





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de