[Talk-de] Frankenweg

Markus liste12A45q7 at gmx.de
Fr Feb 6 08:39:42 UTC 2009


Hallo Thomas,

erst mal herzlichen Dank für Deine Arbeit am Frankenweg!

Eine weitere noch zu bearbeitende Stelle:
http://www.openstreetmap.org/?lat=49.7526&lon=11.42574&zoom=16
Da ist der Weg doppelt geführt.

- - - -

Zu den Werkzeugen:
Also ich finde dieses Vorgehen noch etwas umständlich:

>>> mit der rechten Maustaste draufklicken und aus dem Kontextmenü "Link-Adresse kopieren" wählen.
>>> Zu JOSM wechseln und "Datei/von OSM-Server herunterladen" wählen und auf der Registerkarte "Koordinaten" ins URL-Feld klicken (links).
>>> Nun die Tasten STRG+V drücken, mit OK bestätigen.
>>> Dann die Relation Frankenweg im Relationseditor öffnen und alle Mitglieder markieren. In dem Moment markiert JOSM alle Wege und die Lücken werden sichtbar.

Wünschen würde ich mir sowas:
http://www.lau-net.de/baerlocher/osm/Simmelsdorf.html
aber halt in JOSM, plus einfach dort editieren können.

Also in JOSM einfach "Frankenweg" in ein Suchfenster eingeben,
und schwups wird der dick magenta markiert,
mit eingeschaltetem Relationen-Analysierer im Hintergrund.

>> Ja, das hatte ich versucht:
>> http://www.openstreetmap.org/?lat=49.48696899&lon=11.40982342&zoom=12
> Das ist aber kein Link aus meiner Mail [*].

Nein, diese hatte ich grad nicht zur Hand.
Wie hattest Du diese ermittelt?

Ich arbeitete mit dem Relationen-Analyse-Werkzeug, und habe dort für ein 
noch fehlendes Element (von dem ich nur eine Nummer sehe, aber keine 
Ahnung habe, wo dieses liegt) "Link for JOSM Download" angeklickt...

>> Aber da sehe ich hunderte Linien, 
> Das liegt am &zoom=12 in dem von dir verwendeten Link.

Aber genau diese Auflösung wird mir vom Werkzeug angeboten.

> In meiner Mail [*] hatte ich die Zoomstufen, so angepasst, dass nur der kleinstmögliche Bereich vor und hinter der Lücke in JOSM geladen wird und eben nicht hunderte Linien.

Wieso wird nicht automatisch die /passende/ Zoomstufe angeboten?

>> und hervorgehoben ist da nicht wirklich was...
> Das hast du die von dir zitierte Anleitung bezüglich Markieren im JOSM-Relationseditor nicht richtig umgesetzt.

Ja, wahrscheinlich.

>> Auch "Auswahl" habe ich angeklickt.
> Davon steht in der von dir zitierten Anleitung nichts.

Nein, aber auf der Suche nach einer Lösung versucht man halt intuitiv 
auch andere Wege, wenn der erste nicht funktioniert.

Bist Du denn der Autor von Relation-Analyzer?

Dann könntest Du ja meine Wünsche nach intuitiverer Bedienung vielleicht 
einbauen? Denn das Werkzeug ist wirklich gut - nur halt noch nicht 
wirklich grafisch...

Man könnte doch z.B. einen Schalter machen, mit dem man von 
ID-Darstellung zur grafischen wechseln kann? In der dann auch gleich 
Editieren in JOSM möglich ist?

Gruss, Markus




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de