[Talk-de] Standardprojektion von OSM??

Jochen Topf jochen at remote.org
Fr Feb 6 19:06:10 UTC 2009


On Fri, Feb 06, 2009 at 05:37:32PM +0100, Kai Behncke wrote:
> So langsam wird mir das etwas klarer, nur:
> 
> Wie verhält  sich denn die "Google-Projektion" 900913 zur Projektion 
> 41001, wie sie bei Einbindung von OSM-Daten in den OSM-Buch benutzt wird.
> Sind diese gar identisch?
> Was mich wundert: epsg-Code 41001 ist garnicht im Standard-espg-File vorhanden?

Vergiss 41001. So hat man das früher mal gemacht. Aktuell ist 900913. :-)

Die Beispiele zum Buch sind veraltet. Mit dem damaligen OpenLayers ging
das halt so. Mit OpenLayers 2.7 geht das besser.

Ich hab für die neue Auflage schon neue Beispiele gemacht. Sind noch
nicht verlinkt, aber Du kannst sie hier finden:

http://www.openstreetmap.info/examples/auflage2-ol-example1.html
http://www.openstreetmap.info/examples/auflage2-ol-example2.html
http://www.openstreetmap.info/examples/auflage2-ol-example3.html

> displayProjection: new OpenLayers.Projection("EPSG:4326")

Intern benutzt OpenLayers das, was als "projection" angegeben ist. Das
muss 900913 sein bei den üblichen Kacheln. Die "displayProjection" macht
nichts anderes als das man nach außen hin die andere sieht. Z.B. wenn
man den MousePointer Control eingebunden hat, dann sieht man die
Maus-Koordinaten in 4326, also Grad und nicht in Metern wir beim 900913.

Jochen
-- 
Jochen Topf  jochen at remote.org  http://www.remote.org/jochen/  +49-721-388298





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de